![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
"Eine Jenbacherin verkaufte einige Schnittlauchstöcke aus ihrem Garten. Kurze Zeit dannach begannen die übrigen, vorhin so schön gedeihenden Pflanzen zu welken und mussten ausgerissen werden.
Als sie einem Nachbarn davon erzählte, meinte dieser er begreife es ganz wohl, warum die Pflanzen absterben mussten. "Du wirst den König ausgerissen haben! Man kennt es von außen freilich nicht, welches der König ist, doch wenn man ihn zufällig ausgerissen hat, dann müssen sämtliche anderen Schnittlauchpflanzen zugrunde gehen!" - Tatsächlich wird es selten vorkommen, dass eine Bäurin ganze Stöcke herausreisst. Für gewöhnlich wird sie die Pflanzen teilen und nur halbe Stöcke fortgeben, um den König, von dem das Gedeihen der übrigen abhängt, nicht zu verlieren. Auch unter den Lilien soll es einen König geben. Wer weiß noch mehr über solche und ähnliche Meinungen?" Quelle: Tiroler Heimatblätter, Heft 6/7, 1928, S. 207 Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Faktum allerdings ist, dass Pflanzen eine gewisse, individuelle Populationsdichte benötigen, um sich weiter vermehren zu können. Ist bei Pflanzen, die sich durch Pollenflug vermehren die Dichte zu gering, so sterben mehr ab, als nachwachsen. Das Vorkommen erlischt. Das gilt zum Beispiel (gerade jetzt) für Schneeglöckchen und Schneerosen. Auch Blumen in Mangelregionen (z.B. Hochalpines Gelände) sind hier sehr empfindlich. Das Pflücken einer einzigen Blume kann bei manchen Arten so zum Erlöschen der gesamten Population führen! - Also freut euch an den Blumen dort, wo sie wachsen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde diese Geschichte sehr spannend. Leider habe ich auch dergleichen nie zuvor gehört.
Aber vielleicht steckt dahinter die Erfahrung, daß man, wenn man Schittlauchstöche oder andere Pflanzen zu sehr beerntet, diese eingehen. Viele Grüße vom Käuzchen! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
danke für den tipp
jetzt weiss ich warum mein schnittlauch nichts wird sind warscheinlich zu wenig stöcke beisammen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
König Laurin und das Alpenglühen im Rosengarten | SAGEN.at | Kultur & Wandern in Italien | 1 | 15.04.2015 18:34 |
Liebeszauber mit Pflanzen | Vega | Kräuter und Pflanzen | 40 | 30.01.2009 11:37 |
gefährliche Pflanzen breiten sich aus... | SAGEN.at | Kräuter und Pflanzen | 9 | 04.10.2008 16:04 |
Sagenhafte Pflanzen? | D.F. | Kräuter und Pflanzen | 22 | 07.08.2006 09:27 |
König Serles | SAGEN.at | Kultur & Wandern in Österreich | 0 | 30.04.2005 22:42 |