![]() ![]() ![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Foto soll gewinnen - Werkzeug ? | |||
Elfie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
harry |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Babel |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Joa |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
baru |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 71,43% |
LS68 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 28,57% |
klarad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
SAGEN.at |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe aber doch noch ein Werkzeug gefunden: Mit dieser Belichtungsscheibe habe ich fotografieren gelernt, als ich zwölf Jahre alt war. Damals konnte die Kamera noch nicht alles selbst, sondern man mußte an etlichen Rädchen drehen, um Blende, Belichtungszeit und Entfernung einzustellen. Mein Vater zeigte mir, wie ich mit der Scheibe und anschließend mit dem Fotoapparat umgehen mußte. Mit der Zeit konnte ich es dann auch "auswendig". Heute habe ich ein paar Portalstatuen am Ulmer Münster fotografiert. In der alten Voigtländer meiner Vaters aus den 40er Jahren hätte ich einen 18/10-DIN-Film gehabt, das wäre die Anfangsstellung an der Scheibe gewesen. Tageszeit: 14 Uhr im September, Finger in "B", weiterdrehen. Aufnahmegegenstand "Gruppen im Freien" (auch wenn es keine lebendigen Gruppen waren): Finger in "E", weiterdrehen. Die Sonne schien, also "A", Weiterdrehen unnötig. Ergebnis: Blende 8, 1/50 sek (so lange konnte ich die Kamera gerade noch still halten) oder Blende 5,6 und 1/100 sek. Wie sich die eine oder die andere Einstellung auf das Foto auswirkte, wußte ich früher mal, habe es aber längst vergessen. Heute brauche ich ja nur noch auf den Auslöser zu drücken. Geht vor allem viel, viel schneller! |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt – und der hat jedenfalls nicht nur einen Dosenöffner in der Küchenschublade.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eines der wertvollsten Werkzeuge, das je von Menschen benützt wurde, ist der kleine Finger! Bis jetzt ist es nicht gelungen, diesen durch ein gefertiges Werkzeug zu ersetzen, das nur annähernd seine Leistungsfähigkeit gepaart mit Komfort und praktischer, jederzeitiger Einsatzmöglichkeit erreicht, eignet er sich doch wie kein anderer zum Nasenbohren! ![]() Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, am Bild ist der kleine Finger meiner linken Hand zu sehen, welchen ich im Normalfall auch für das linke Nasenloch verwende! Die daraus logische Schlussfolgerung, welcher für das rechte Nasenloch zuständig ist, braucht wohl nicht mehr extra erklärt zu werden. Da ich mir gestern die Nägel geschnitten habe, ist die Verwendung derzeit leider leicht eingeschränkt. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|