![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe von einem Bekannten, der im Tiroler Oberland lebt, auch davon gehört, dass es die Trauzeugen sind, die Braut und Bräutigam auslösen. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Schleiertanz um Mitternacht, der Schleier wurde tatsächlich zerschnitten,
ob kleine Stückchen davon Glück bringen sollten oder ähnliches? Ich hatte lange Haare und Bänder, die wie Korkenzieherlocken gedreht waren, habe diesen Kopfschmuck vor Mitternacht abgetan u. verwahrt. Ich weiß nicht, warum einige dort etwas abschneiden wollten/sollten? Bin ich deshalb eine Spaßbremse? Reis wurde auch nicht gestreut - haben wir deshalb nur 1 Kind bekommen? Brautentführung kennen wir erst neuerdings, ebenfalls Junggesellenabschiede, vor allem Bräute mit ihren Freundinnen leben sich da wohl richtig aus (Alkohol!). Ich kenne von früher nur ein Seil spannen (Kinder), der Bräutigam warf kleine Münzen, um den Weg freizubekommen - meist nach der kirchl. Trauung vor der Kirchentür. Meine Mutter spannte übrigens ihren( unversehrten) Schleier über den Kinderwagen, wenn er draußen stand, gewissermaßen als Fliegennetz. Heuer viele Bräuche "eingewandert", vom Holzstamm zersägen, Tauben fliegen lassen usw. Viele gehen auch nur noch zum Standesamt, es gibt dort anschließend gleich Sekt u.a. Brautstrauß werfen ist natürlich nur interessant, wenn künftige mögliche Bräute anwesend sind, denn wer ihn fängt, ist die nächste Braut -oder? Ulrike |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Als Kind habe ich mal den Brautschleier meiner Mutter gefunden und mir vor dem Spiegel umgehängt. Meine Oma hat ihn mir mit allen Anzeichen des Entsetzens abgerissen: Wenn ein Mädchen sich vor der Hochzeit einen Brautschleier aufsetzt, wird es nicht heiraten!
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Heißt das, sie darf ihn nicht mal im Brautmodengeschäft anprobieren?
![]() Relativ neu und (glaube ich) aus den USA importiert ist der Brauch des Brautstraußwerfens. Diejenige, die den Strauß fängt soll als nächste heiraten. Meine Schwägerin hatte sich für den Zweck einen Extra-Strauß besorgt weil sie ihren Brautstrauß trocknen wollte. Gilt das denn dann? Fragen über Fragen. ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Also ich werde auch im Sommer das Gelübde der Ehe eingehen und meinen Freund heiraten, aber von dem Brauch habe ich noch nichts gehört. Bisher kannte ich eigentlich nur den Tanz mit dem Schleier, das Reiswerfen sowie Hochzeitstauben fliegen lassen. So langsam machen mich die ganzen Dinge, an die man denken muss, eh ein wenig verrückt. Morgen wollte ich mich mal den Hochzeitseinladungen widmen, aber auch da weiß ich nicht ganz, wie ich diese am besten gestalte. Habt ihr die selber entworfen oder entwerfen lassen? Auf https://www.familiensache.com/ bin ich auf Einladungsvorlagen gestoßen, welche man individuell gestalten kann. Bin nicht allzu kreativ, aber auf den Bildern sieht das eigentlich recht professionel und schick aus. Ich denke, dass das auch weitaus billiger ist, als diese zu beauftragen?!
__________________
Alles was mich nicht umbringt, macht mich nur härter. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja da hast du im Prinzip Recht. Leider wird das aber mehr oder weniger von den Schwiegereltern und meinen Eltern erwartet. Wären glaube ich etwas traurig, wenn wir das im Stillen austragen...
__________________
Alles was mich nicht umbringt, macht mich nur härter. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Na und! Heiratest Du wegen deiner Eltern oder Schwiegereltern? Lass sie einfach traurig sein, sie werden es überstehen!
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hmm du machst es mir nicht einfacher! :-D Das Gleiche habe ich meinem Partner auch schon gesagt, aber naja...Vielleicht werde ich das tatsächlich nochmal ansprechen, ein bisschen Zeit ist ja noch...
__________________
Alles was mich nicht umbringt, macht mich nur härter. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|