![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumsmitglieder,
bei meiner Forschung zum Kulturtourismus gilt es, das reichhaltige kulturelle Angebot das wir in Tirol und Süd-, Osttirol haben, unter die Lupe zu nehmen. Es gilt die kulturellen Ressourcen zu identifizieren, zu klassifizieren und für eine geeignetere Nutzung zu optimieren. Meine Frage: gibt es Experten unter den Mitgliedern, oder kennt jemand den ultimativen Tirol (wenns geht auch und vor allem Südtirol-Experten) in Sachen Kultur, Volkskultur, Traditionen und dergleichen? Wäre an Tipps sehr interessiert! Danke im Voraus. delueks |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bitte gestatte mir anzumerken, dass mir sowohl Deine Anfrage, als auch Dein Vorhaben bzw dessen Dimension unklar ist?
In dieser Hinsicht fällt mir subjektiv auf, dass unzählige Organisationen, Forschungseinrichtungen und sonstige sich berufen fühlende Stellen kreuz und quer - aber konsequent nebeneinander und in einigen (aber keineswegs bandbreitenweit gleich verteilten!) Fällen von öffentlichen Mitteln recht gut erhalten - das Rad immer wieder neu erfinden. Ich kann nur von meinem eigenen Kulturbegriff ausgehen - dieser ist ein recht weit gefasster Kulturbegriff. Wenn Du also deutlicher Dein Ziel vorgibst, könnten wir Tipps erarbeiten. Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Speck aus Südtiol | SAGEN.at | Gegenwartskultur, Alltagskultur und mehr? | 18 | 17.12.2008 20:15 |
Der Bremsberg von Laas - Bergbau Südtirol | SAGEN.at | Events | 2 | 26.11.2007 12:37 |
Mystisches Südtirol, TV-Tipp | SAGEN.at | Events | 0 | 27.11.2005 20:14 |
"Plapper-Madonna" (Südtirol) | Berit (SAGEN.at) | Gegenwartskultur, Alltagskultur und mehr? | 0 | 24.11.2005 20:15 |