![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Südtiroler Zeitschrift "Der Vinschger" berichtet sehr positiv in der aktuellen Ausgabe vom 16. Dezember 2009 über Hubert Tscholl's neuen Kalender zur Laaser Marmorbahn.
![]() Kalender "Die Laaser Transportanlagen" Laas - Der Kalender 2010 der Raiffeisenkasse Laas hat die Transportanlagen des Marmors zum Inhalt. Die 14 Bilder zeigen eindrucksvoll den rund 4 km langen Transport der Marmorblöcke vom Weißwasserbruch bis zum Marmorwerk in Laas. Die Bauarbeiten dieser Anlagen erfolgten im fernen Jahr 1929, die Montage der mechanischen Einrichtungen in den Jahren 1929/1930. Am 16. Oktober 1930 konnte die Anlage in Betrieb genommen werden. Der Lasser Hubert Tscholl, seit 28 Jahren Maschinist der Anlagen und Autor des Buches „Die Laaser Marmorbahn – ein Meisterwerk der Technik,Studienverlag 2009“, hat die Fotos und die Texte zum Kalender 2010 bereit gestellt. Im Vorspann zum Kalender schreibt er: „Beachtenswert ist, dass schon bei den Überlegungen zum Bau eine umweltschonende Anlage konzipiert wurde: bis heute kann der industrielle Transport vom untertage gebrochenen Marmor durch die elektrisch betriebenen Bahnstrecken als kostengünstigste und schonendste Transportvariante betrachtet werden. Die Anlagen führen fast lautlos und emissionsfrei durch die Natur.“ Zuerst werden die Marmorblöcke mittels einer Transportseilbahn vom Weißwasserbruch quer über das Laaser Tal zur Verladestation der oberen Schmalspurbahn gebracht. Diese bringt sie zur Bergstation der Schrägbahn. Dort werden die Blöcke einzeln auf die Schrägbahnwaggons verladen. Nach 14 Minuten erreichen die Blöcke den Talboden. Eine Lokomotive der unteren Marmorbahn transportiert diese ins Marmorwerk zur Verarbeitung. Der Autor spricht im Vorspann von einem „einzigartigen kulturellem Erbe“, das es zu erhalten gilt und wofür sich viele einsetzen, allen voran die „Freunde der Schrägbahn“. Es bleibt zu hoffen, dass am Erhalt dieser Anlagen nicht gerüttelt wird. Der Kalender 2010 der Raiffeisenkasse Laas wurde kürzlich in Anwesenheit vieler Freunde des Laaser Kalenders im Saal der Raiffeisenkasse von Hermann Schönthaler vorgestellt. Die ersten Exemplare überreichten der Obmann Josef Mayr und der Geschäftsführer Ludwig Platter dem Autor Hubert Tscholl, dem Abt von Marienberg, dem Pfarrer Artur Werth, dem Bürgermeister Andreas Tappeiner und anderen Persönlichkeiten. Die Vorstellung wurde von der Malser Saitenmusi umrahmt und endete mit einem Umtrunk. (sepp) Wir gratulieren Hubert ganz herzlichen zu seinem neuen Werk! Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis und herzlichen Glückwunsch an Hubert!
Welches Format hat der Kalender und wo und zu welchen Konditionen kann man ihn erwerben? Auf der HP der Laaser Bank ist nichts zu finden; ich hoffe, ihr habt ein paar Exemplare mehr gedruckt ![]() Ein Scan des Titelblattes wäre auch nicht schlecht ... Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schön! Bravo Hubert!
![]() ![]() lg Berit |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es mit der oben angefragten Bezugsmöglichkeit aus?
Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Kalender ist A3 Format, aber leider nicht käuflich zu erwerben. Da es ein Produkt der Raiffeisenkasse Laas ist wird er nur an deren Kunden verteilt. Werde mich aber trotzdem mal informieren und Dir dann Bescheid geben.
Hubert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Hubert:
Danke! Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hubert,
vielleicht könntest Du ein Foto vom Titelblatt machen und hier einstellen? Damit hätten wir einen Eindruck, wie Dein Kalender aussieht. Andererseits bestünde natürlich auch die Möglichkeit, schnell nach Laas zu fahren und bei der Laaser Raiffeisenkasse ein Konto zu eröffnen... ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Eine optimale Aufnahme von der Perspektive her.
Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Bezirkszeitung "der vinschger Wind" berichtet in der Ausgabe Nr. 24 (116) vom 17. Dezember 2009, S. 21:
![]() Laas Schrägbahn Die Raiffeisenkasse Laas brachte heuer ihren 26. Sonderkalender heraus, den sie der Schrägbahn widmet. Alles lief in Absprache mit den 'Freunden der Schrägbahn', so Direktor Ludwig Platter. Die Bahn ist ein wahres Wunderwerk der Technik, funktionstüchtig und von großem historischen Wert. Die Bilder stellte der Maschinist der Bahn, Hubert Tscholl, zur Verfügung. Er hatte dazu bereits im Juni ein Buch veröffentlicht. Die Texte wurden von Hermann Schönthaler redigiert. (mds) Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Stichworte |
2010, hubert tscholl, kalender, laas, marmorbahn |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|