![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Am 28. Dezember ist der Tag der Unschuldigen Kinder.
In Kärnten war es in meiner Kindheit üblich, dass die Kinder an diesem Tag, am Besten am Morgen, den Erwachsenen mit Tannenzweigen Streiche versetzten, möglichst, wenn sie noch im Bett lagen. Obwohl es uns bereits in meinem zehnten Lebensjahr in ein östliches Bundesland verschlagen hat, war das "schap'n" am Unschuldigenkinder-Tag auch bei uns, bis ich meine eigene Familie hatte, noch ein fester Brauch. Mein Bruder und ich schnitten einen Zweig vom Christbaum ab und schlugen damit meine Eltern und eventuelle Gäste im Haus mit den Worten: "Frisch und g'sund, frisch und g'sund, Lang leben und g'sund bleiben und a glücklichs Neujahr!" Dafür bekamen wie ein paar Schilling. Vielleicht gibt es kärntner Forumleser oder -Benutzer, die uns berichten können, ob dieser Brauch heute noch gepflegt wird ...
__________________
gavial -------------------------------------- Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzer Hingabe (Dalai Lama) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
also bei uns in der steiermark gibts den unschuldigen kindertag auch doch der reim geht anders ...
frisch und g'sund, frisch und g'sund lang lem und g'sund bleim nix glunzn nix klong bis i wieder kum schlong habs auf die traditionelle weise ala mundart geschrieben ... sonst reimt es sich nicht so schoen ;-) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der 28. Dezember ("Unschuldige Kindertag") ist den Opfern des Kindermordes von Bethlehem geweiht und bildet den Schluß der eigentlichen Weihnachtstage, dann fangen schon die Beglückwünschungen zum neuen Jahr an.
Traditionelle Berichte finden sich auf SAGEN.at u.a. bei Ludwig von Hörmann und bei Georg Graber. An dieser Stelle Dank an Gavial für die Hilfe beim Korrekturlesen von Georg Graber ![]() Übrigens erinnere ich mich in dem Zusammenhang an die alte Omi aus Wien, die so ein erschreckendes Ölbild von dem Kindermord in Bethlehem hatte. Weil ihr das Bild so überhaupt nicht gefallen hat, hat sie es vor ca 3 Jahren verkauft, damit die Enkerl sich vielleicht was kaufen können... - ist dann das teuerste Bild der Kunstgeschichte geworden, das je verkauft wurde (weiß nicht mehr wieviel, aber ich glaube, es waren schon mehrere Milliarden Schillinge....) Wer berichtet weitere Sprüche und Erlebnisse zum Tag der Unschuldigen Kinder? Wolfgang (SAGEN.at) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
bei uns im oberen murtal gibt es den brauch des unschuldigen kinder tag vereinzelt auch noch
leider nur mehr selten und bei uns wurde dem steirischen spruch mit dem gsund bleiben am schluss noch des christkindl mit die kraussten hoar wünscht a guates neigs joahr lg lisi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, den Brauch gibt es noch in Kärnten
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, auch ich bestätige, dass dieser Brauch in Kärnten noch gepflegt wird. Mir sind auch beide Sprücherl bekannt (nur eben im Ktn. Dialekt)
"Frisch und g'sund, frisch und g'sund, Lang leben und g'sund bleiben und a glücklichs Neujahr!" „Frisch und g'sund, frisch und g'sund long lebm und g'sund bleibm nix klunzn und nix klogn - bis i wieda kum schlogn!“ Allerdings muss ich sagen, dass zumindest im städtischen Bereich, der Brauch sich ein wenig verändert hat. Vor 25 Jahren ca. wurden ausschließlich Familienmitglieder, Verwandte, Freunde und die unmittelbaren Nachbarn geschappt und man freute sich über einige Münzen, manchmal auch Süßes. Heute jedoch ziehen Scharen von Schappkindern durch die Wohnanlagen, pilgern anonym von Tür zu Tür (manchmal sah ich sogar Erwachsene, die an der Eingangstür warteten, um das "verdiente" Geld einzukassieren). Ebenso wird man immer wieder auf der Straße von fremden Kindern geschappt, die dann beleidigt sind, wenn man erkärt, bereits geschappt worden zu sein oder dieses einfach nicht wünscht. Es erinnert mich heutzutage an eine Hallowenn-Variante: Süßes oder Saures, ob ich dich kenne oder nicht. Gut, wenn sich die Menschheit weiterentwickelt, schade, wenn alte Bräuche sich so aufs Materielle reduzieren. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frisch und Gsund, Frisch und Gsund, Gsund bleiben, nix Klunzn und nix Klogn bis i wieder kumm Schlogn. Des Christkindl mit de Krauselten Haar, wüscht dir a gutes Neichs Jahr ! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für diese Ergänzung.
__________________
Harry |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Heute ist wieder der Tag!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|