![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Spiegel sind sehr viele Aberglauben verbunden. In Russland glaubte man schon vor langer langer Zeit, dass ein Spiegel die Grenze zwischen unserer Welt und dem Jenseits ist (auch wie ein Fenster oder ein Brunnen). Dadurch laesst es sich erklaeren, warum alle Spiegel im Hause, in dem jemand gestorben ist, bis zur Beerdigung verhaengt werden muessen (die Russen halten sich streng an diese Regel). Das wird mit Absicht gemacht, damit der gestorbene Mensch nicht als Gespenst ins Haus zurueckkommen kann.
Einen Spiegel zu zerbrechen bedeutet das Unglueck oder einen baldigen Tod in der Familie. (Im Gegenteil, das Geschirr zu zerbrechen bringt Glueck). Man darf sich auf keinen Fall in einem zerbrochenen Spiegel besehen, das bringt schwere Krankheit oder Unglueck. Im Alltag ist der Spiegel fuer die Menschen besonders in der Nacht gefaehrlich, in der Zeit, wo die daemonenhaften Maechte herrschen. Bei allen Slawen war es verboten, sich in der Nacht im Spiegel zu besehen, auch im Wasser. Es war ueberall in Doerfern auch verboten, die kleinen Kinder im Alter bis zum 1 Jahr an den Spiegel heran zu ruecken. Man glaubte, das Kind kann im Spiegel den boesen Geist sehen und wird danach Alptraeume haben (daran erinnert man sich kaum mehr). Wenn man beim Verlassen des Hauses etwas vergessen hat, darf man nicht zurueckkehren, das bringt Unglueck. Es gibt aber bestimmte magische Verfahren, die die negativen “Folgen” der Rueckkehr “neutralisieren” koennen. Man kann sich z.B. im Spiegel besehen und sein Haar dabei kaemmen oder rueckwaerts zurueckgehen und danach wieder normal das Haus verlassen. Damit versucht man, die boesen Geister zu betruegen ![]() Weiss jemand weitere Beispiele aus seiner Gegend? Lg Oksana Geändert von Oksana (08.02.2006 um 10:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als ich in meine jetzige Wohnung eingezogen bin, gab es auch einen alten zerkatzten Spiegel zu entsorgen. Ich hätte ihn am liebsten in eine Plastiktasche gegeben und über dem Müllkübel zerschlagen, aber meine Eltern haben mich ganz dringend wegen dem zu erwartenden Unglück davor gewarnt. Also stand der Spiegel monatelang in der Wohnung im Weg, bis ich ihn dann behutsam zu einer Sperrmüllsammlung tragen konnte... Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem "Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens" ist hier
http://www.dalank.de/notabene/spiegel.html ein recht ausführlicher Beitrag über Spiegel: die verschiedenen Arten, die in Sagen und Mythen vorkommen (Berg - und Zauberspiegel und ihre Verwendung, Orakelspiegel...), die Aberglauben in verschiedenen Gegenden.... Ich bin vor einigen Jahren auf diese Seite gestoßen, als ich mich einmal genauer mit den "Venedigermännlein" befaßte, die sich u.a. ja auch der Bergspiegel bedienten, um an die Schätze heran zu kommen.
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Oksana,
den Brauch, die Spiegel im Hause zu verhängen, gab es in Vorpommern vor einigen Jahren auch noch, aber er stirbt so langsam aus, befürchte ich. Auch die Uhren wurden hier angehalten, sobald jemand verstorben war. Der Spiegel gilt auch hier als Zugangspforte zur Geisterwelt. Grüße von Stine |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aberglaube - Regenschirm | Berit (SAGEN.at) | Aberglaube | 2 | 28.10.2018 15:31 |
Skorpionöl - Aberglaube? | SAGEN.at | Aberglaube | 14 | 08.12.2012 15:23 |
Aberglaube um Schwangerschaft, Geburt und Babywäsche | Berit (SAGEN.at) | Aberglaube | 2 | 16.01.2008 01:12 |
aberglaube - efeu | mina | Aberglaube | 3 | 27.03.2007 00:28 |
Aberglaube - Buchstabenzauber | SAGEN.at | Aberglaube | 13 | 11.02.2006 20:50 |