![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
irgendwas mit drachen... ?
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es keine "Flugspur" ist, dann kann es eigentlich nur ein Wollfaden (bei schlechter Makroeinstellung *ggg) sein
oder doch eine verstopfte Regenrinne, wo sich der Pfropfen gerade gelöst und sich Dachrinne entleert? Mina, hilf uns ein wenig! lg Berit |
#33
|
||||
|
||||
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Wow cool - hätte nie gedacht, dass ich ein volkskundliches Rätsel lösen kann
![]() Zur allgemeinen Entspannung nun ein leichtes volkskundliches Rätsel von mir: Hier eine Detailaufnahme eines technischen Gerätes, das bis vor nicht allzu langer Zeit praktisch in fast jedem Haushalt vertreten war. Das erstaunliche an diesem technischen Gerät ist, wenn man(n) es mit dem Computer vergleicht: die Benutzung dieses Gerätes war aus Gründen, deren Ausführung hier vermutlich zu weit führen würde, primär Frauen vorbehalten. Das erwähne ich deshalb, weil erzählt wird, dass manche Frauen sich nächtelang mit diesem Gerät abgeplagt haben... Aus Gründen der Gleichbehandlung muss jedoch erwähnt werden, dass das Gerät bis heute auch Männer in verschiedensten Berufen beherrschen. Es gab Anleitungen um dieses Gerät kreativ zu benutzen. Diese Anleitungen sind bis heute für viele Menschen unerklärlich... ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
nähmaschine?
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Uups, das war schnell
![]() Super - gewonnen! Übrigens ein seltenes Modell einer Nähmaschine der Firma "Gritzner Durlach", gebaut um 1910: ![]() Du bist dran! Wolfgang (SAGEN.at) |
#37
|
|||
|
|||
![]()
eine meiner omas hatte so eine. *lach*
da musste man unten mit treten und oft waren sie in schönen holzkisten verstaut, die man erst aufklappen musste und die dann gleich als tisch dienten. bin jetzt ich dran oder wie funktioniert das hier? ich bin erst morgen wieder online, dann lass ich mir bis dahin was einfallen, ok? alles liebe, sonja |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonja,
ganz einfach: Du bist als Gewinnerin dran, uns ein volkskundliches Rätsel zu stellen. Bildausschnitt ist eine gute Möglichkeit. Während Dein Rätsel lauft, ist erhöhte Aufmerksamkeit Deines Beitrages erbeten, "Richtig" und "Falsch" wären z.B. ganz coole Ansätze... Regeln haben wir noch nicht viele - keine Ahnung - solange es klappt und Spass macht braucht es hoffentlich kaum Regeln. Bei Bildbeiträgen jeder Art bitte ich jedoch ausdrücklich um eine persönliche Form eines Bildstempels, das ist auf diesem Server zwingend erforderlich. Wolfgang (SAGEN.at) |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie macht man einen bildstempel in ein foto? meinst du den "www.sagen.at"- schriftzug? oder einen eigenen? (daß mein name drauf steht weil ich das foto gemacht habe?) ich kann schonmal sagen, daß die fotos, die ich hier im forum reinstelle oder verklinke, alle von mir selber gemacht sind und ich sie gern zur verfügung stelle, sie dürfen gern auch rauskopiert werden, hab kein problem damit! alles liebe, sonja |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Harry |
![]() |
Stichworte |
berufe raten, erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|