![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Für die nächste Weihnachts-Aktion im Flüchtlingshaus in Opponitz möchte ich jetzt schon diese Veranstaltung auf die Beine stellen. Wir sammeln Kekse, Kohle und Kerzen und machen Päckchen draus, die wir persönlich im Flüchtlingshaus Opponitz verteilen. Für Kekse und Kerzen waren schnell Leute gefunden, nun fehlt noch die KOHLE. Und damit meine ich nicht Kohle zum einheizen, sondern Zaster, Geld, Kröten, Moneten. Es soll Leute geben die was übrig haben und es Menschen geben können, die (allen Gerüchten zum Trotz) im Monat nur 40 Euros zur Verfügung haben und sich über jeden Euro freuen! Ich sammle also Geld für Flüchtlingsfamilien. Das Geld wird dann in 5-Euro-Scheine gewechselt und zusammen mit Kekstellern und Kerzen verteilt. Kontodaten: Gibt es per PN von mir VIELEN HERZLICHEN DANK an alle Spender! Ihr dürft euch gerne hier in den Kommentaren mit eurem gespendeten Betrag verewigen, und anderen damit Mut machen, es auch zu wagen. ;-) :knuddel: ![]() Im letzten Jahr konnten wir unter Anderem der kleinen Minna aus Afghanistan eine Freude machen. Sie hat mittlerweile mit ihrer Mama das Bleiberecht erhalten und lebt jetzt in Wien. Ihr Vater versteckt sich mit ihren zwei älteren Schwestern (6 und 7 Jahre alt) noch immer vor den Taliban und hofft, dass er blad nachkommen kann. Minnas Mama weint jeden Tag weil sie die anderen beiden Kinder so vermisst, sie mag nichts essen und ist krank. Trotz allem hat sie es geschafft. Sie hat die Flucht überlebt, ihr jüngstes Kind retten können und freut sich nun auf eine neue Zukunft in Österreich. Minna war nur eines von 19 Opponitzer Flüchtlingskindern, die im letzten Jahr Weihnachtsgeschenke bekommen haben. Die Weihnachts-Aktion ist deshalb jedes Jahr wieder eine tolle Aufgabe für mich, denn es gibt nichts schöneres, als Menschen eine kleine Freude zu bereiten. Geändert von Rabenweib (26.09.2012 um 14:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am 9. Dezember werden mein Freund Joe aus Wien, Freundin Waltraud und ich um 18 Uhr Abends, während im Flüchtlingshaus das Abendessen stattfindet die Weihnachtsgeschenke vor Ort verteilen.
Ich sammle seit Wochen schon Kerzen, Kekse und Geld, nun hab ich fast alles beisammen, immer wieder brachten mir Leute Kekse, Kerzen oder haben Geld überwiesen und so darf ich voller Freude verkünden, dass wir 2555 Euros zusammen gesammelt haben! Ich habe mir heute eine Namensliste geholt und weiß nun, dass es exakt 63 Leute sind, die Geschenke bekommen werden, bzw. Geld. So bekommt jeder über 40 Euros! *freu* Meine Tochter wird uns begleiten und die Aktion fotografieren, danach werde ich für alle regionalen Zeitungen einen Bericht zusammen schreiben. Ich freu mich schon auf die großen Augen, die die Leute machen werden, sie wissen ja noch nix davon. ;-) Morgen kommt dann die Margot aus Gresten, die sich bereit erklärt hat, die Verpackungen zu machen, wir werden dann gemeinsam alles hübsch verpacken. VIELEN DANK AN ALLE die geholfen haben! DAS wird ein tolles Weihnachten, ein fröhliches MITEINANDER.... Liebe Grüße, Sonja Raabenweib |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sonja,
wenn ich - notgedrungen - durch einen Christkindlmarkt spaziere und die Unmengen an punschgetränkten und würstelfressenden Vorweihnachtsmenschen sehe, dann vergeht mir jegliche Weihnachtsfreude. Drum danke ich Dir nochmals und von ganzem Herzen, dass Du uns den eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes nicht vergessen lässt. DANKE !!
__________________
K.D. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bitte, gerne, ich erinnere auch die immer wieder daran, die sich nicht so sehr darüber freuen. *griiiins*
haha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein paar Bilder von den heutigen Vorbereitungs-Arbeiten.
Viele Frauen haben Kekse gebacken und vorbei gebracht, andere haben Kerzen verziert und gebracht, eine Frau hat das Verpackungsmaterial gespendet, viele Helferinnen waren im Einsatz. Heute haben wir drei Stunden damit verbacht, 42 Geldpäckchen zu befüllen und zu beschriften, sowie 19 Keks-Kerzen-Pakete zu basteln. Dann ist uns das Papier ausgegangen, das heißt ich muss morgen noch was einkaufen und nächste Woche helfen dann zwei andere Frauen nochmal 23 Päckchen zu machen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 42 kleine Geld-Pakete, beschriftet mit den Namen der Familien. Das Verpackungsmaterial hat Margot B. gespendet. Sie hat auch die Summe aufgerundet, damit wir allen Leuten 40 Euros geben können. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|