![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke Ulrike für Dein sachliches Urteil.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008! Liebe Grüße Volker |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Mehr über die Novemberpogrome: Dokumentatsionsarchiv des Österreichischen Widerstands und Erinnerungen an die "Reichskristallnacht" und Celan-Projekt Übrigens gibt es in Wien im MAK gerade eine interessante Ausstellung mit dem Titel RECOLLECTING: Raub und Restitution". Kurzbeschreibung der Ausstellung (Text vom MAK): Die Ausstellung „RECOLLECTING“ zeigt Kunst- und Alltagsobjekte aus jüdischem Eigentum und deren Geschichte zwischen Raub und Restitution. Eigens für die Schau konzipierte künstlerische Arbeiten eröffnen dabei gegenwartsbezogene Perspektiven auf dieses aktuell und kontrovers diskutierte Thema. Ich werd mir das in Kürze anschauen.... LG, Dolasilla
__________________
"Ein kluges Weib in seinem dunklen Drang ist sich des rechten Weges wohl bewusst" (Irmtraud Morgner) Geändert von dolasilla (10.01.2009 um 17:22 Uhr) Grund: Text erweitert |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hallo
Hab mir die Austellung "Körperwelten" 2007 in Hallein / Salzburg angesehen, für mich persönlich eine sehr interessante und informative Austellung, jeder der diese Besucht weiß was ihn erwarten und zwar der ECHTE menschliche Körper, für viele ist das scheinbar noch ein Tabu Thema, was ich persönlich nicht ganz verstehe........ Das ist eigendlich das was fasziniert, wie schaut das ganze von ihnen aus, wie schon der User "far.a" geschrieben hat, im "Haus der Natur in Salzburg" gibt es das schon seit meiner Jugend,.... und das war immer ein Highlight !!! Und ich versteh das nicht, Mütter die zusammenbrechen, aber ihre Kinder am Samstag-Abend auf zB Pro7 fernsehn lässt, diese filme sind unreal,, aber solch eine austellung ist REAL !!!!!!!!! Grüße, Nino |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich versteh das schon - und man darf das nicht einfach zusammenwürfeln: es gibt eben (in meinem geschilderten Fall war's eine werdende!) Mütter, die zusammenbrechen - aber es sind andere Mütter, die ihre Kinder im Fernsehen alles zumuten ... Liebe Grüße Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Zu diesem Thema fällt mir gerade ein, dass meine Tochter etwa mit 14 Jahren von ihrer Schule zu einer Informationsveranstaltung in Sachen Geschichte ins KZ-Struthof fahren musste.
Die Eltern wurden nicht gefragt, ob sie das überhaupt zulassen wollen. Ich war etwa 2 Jahre später auch dort und habe mir das ehemalige KZ angeschaut. Ich muss sage es war das Schrecklichste was ich bisher gesehen habe und ich war Jahre vorher schon mal im KZ-Dachau. Struthof bleibt mir immer in abschreckender Erinnerung insbesondere durch die Bilder und Örtlichkeiten, wo irgendwelche kranken Ärzte ihre Versuche an den armen Menschen und Kindern durchgeführt haben. Im Nachhinein würde ich meiner Tochter den Besuch einer solchen Stätte, zumindest in diesem Alter, verbieten. Dagegen ist die Ausstellung "Körperwelten" "harmlos". Naja, ist meine Meinung. Wenn ich an Struthof denke, stellen sich mir heute noch die Nackenhaare. Unfassbar, unbeschreiblich. Grüße Volker |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
ein ehemaliges Konzentrationslager mit 14jährigen Schülern und Schülerinnen zu besuchen, erachte ich persönlich vom Alter her zu früh, dennoch sollten solche Orte der Geschichte unbedingt im Schulunterrricht besucht werden. Wir haben kurz vor der Matura (D= Abitur) das KZ Mauthausen besucht, und ich denke, obwohl es für uns alle ein sehr schwerer Besuch war, es war absolut richtig, auch diesen schrecklichen Aspekt der Geschichte noch zu Schulzeiten geführt zu besichtigen. Wir hatten im KZ Mauthausen noch rein zufällig das Glück, dass uns ein ehemaliger Insasse ziemlich drastisch aus der Zeit des Nationalsozialismus, der Verschleppung ins KZ und dem wahnsinnigen Massenmord dort erzählte. Wie gesagt, es war nicht leicht aber wichtig. In Oberösterreich gab es eine ganze Menge von Konzentrationslagern (sog. "Nebenlager"), eines ua. in der Strasse, wo ich aufgewachsen bin oder ein weiteres KZ nicht unweit davon im Gelände einer regional bekannten Bierbrauerei. Das schlimmste Erlebnis diesbezüglich war für mich persönlich das Konzentrationslager bzw. Todeslager Gunskirchen (Oberösterreich), das ich erst vor ein paar Jahren besucht habe. Der Besuch dieses schrecklichen Ortes hat mich über viele Wochen schwer irritiert und deprimiert... In den Alpen sind die Bergwerke und die damit verbundene Zwangsarbeit, vgl das Beispiel Alpeiner Scharte in unserem Forum und weitere Bergwerke ein hochaktuelles Diskussionsthema unmenschlichster Grausamkeit. Dies soll nun nicht in einen Superlativ der Grausamkeiten übergehen, der 1. Weltkrieg steht da im Übrigen um nichts nach, sowie viele andere Geschehnisse von der Antike bis in unsere aktuelle Gegenwart. Ich möchte mit diesem Posting nur etwas zu Deiner Haltung ergänzen: Ich möchte, dass auch meine Kinder einmal solche Gedenkstätten wie Konzentrationslager oder Kriegsschauplätze im geführten und geleiteten Schulunterricht besichtigen, allerdings, wie Du sagst, in möglichst reifem Schulalter. Wolfgang (SAGEN.at) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bildergalerie zum Thema zufällig entdeckt (auf der Suche nach ganz etwas anderem): www.westline.de/Bildergalerie. Vorher überlegen, ob man schauen
will! Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|