![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wetzn haßt Schortn ausmerzn.
Oba bevur ma de Sennsn vawendn kon, muaß ma se Dongln. Die Schortn kemen vom stumpfn Gros. Zan Gros wenns dier is sog ma don Hei. Dos Hei frisst de Kur, don kimps hintn wida außa. Don fongs wida von vurn on. Dos is da Kreislaf da Natur. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Durch einen Kommentar von Elfie zu einem meiner Fotos (oder vielmehr zu dem Text dazu) bin ich auf dieses vergessene Thema gestoßen.
Zitat:
Zitat:
Die Endung -ad, -ed ist neutral und entspricht dem hochdeutschen -ig. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wer es nicht so kompliziert mag, kann auch auf`s Sächsische ausweichen ...
![]() https://www.youtube.com/watch?v=8kQfaBj0gJA
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben schon in der Volksschule eine andere Bedeutung dafür gefunden!
![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lädschad steht auch bei uns eher für welk und müde hängen: Salat, Blumen, Gemüse, das zu wenig Wasser hatte, nicht mehr frisch usw., das dehnt sich eben auf nicht mehr frisches Essen oder den Gemütszustand aus ![]() Naja und Manches noch auf vieles Andere, was Joa bewiesen hat ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
... und unvermutet musste ich heute im Supermarkt hellauf lachen: Ich sah nämlich dieses Preistäfelchen für Drahtspiralen:
Drahtwaschl Natürlich musste ich sofort Grimms Wörterbusch zu diesem vieldeutigen Wort konsultieren: Waschel, Wäschel, m. bair.-österr. Wort verschiedener Bedeutung und verschiedener Herkunft.
__________________
Harry |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Drahtspiralen (nie gehört, gelesen auch nicht, verwende sie nicht) sind aber auch zu beliebig. Könnten alles Mögliche oder auch Zubehör sein.
Den Badwaschl kennt man immer noch als Angestellten öffentlicher Bäder ![]() Hier sagt man auch allgemein zu etwas/jemand Großem: a gscheiter Waschl. Super, diese alten Wörterbücher ![]() Ja - und Ohrwaschln haben wir auch, nur Schwämme sind eher etwas Saugendes. |
#39
|
|||
|
|||
![]()
"Drahtspiralen" ist die Bezeichnung der Waschl auf der Originalverpackung
![]()
__________________
Harry |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Also, wenn man "Drahtspiralen" in die Google-Bildsuche eingibt, sieht man alles mögliche, nur nicht diese Dinger. Gibt man dagegen "Drahtschwämme" (oder -schwamm) ein, kommen diese Topfscheuerdinger in Mengen – obwohl ihre Konsistenz wahrhaftig nichts Schwammähnliches hat.
![]() Als Bezeichnung für Personen kannte ich Waschl nicht, habe mich aber gerne belehren lassen, obwohl dies eine etwas mühsame Lektüre ist. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|