![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wie der Stand der Dinge JETZT ist, kann ich naturgemäß nicht sagen, aber drei Stunden bevor ich dieses Posting verfasste, also am 3. August 2016 um 19:31 Uhr waren die schwulen Ampelmännchen noch installiert. (Das Foto 2 zeigt im Hintergrund eine der Quadrigen des Parlamentsgebäudes in der sommerlichen Abendsonne.)
__________________
Harry |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann auf den beiden Bildern von dir nichts "Schwules" entdecken?
Das erste Bild zeigt nach meinem Empfinden ein Pärchen, welches aufgrund der Kleidung als Mann und Frau zu identifizieren ist! Das zweite Bild würde ich auch so einordnen, wobei die Person links eher einem hosenbekleideten Fragment gleicht und sofern darin nicht eine Frau steckt, auch mehr einem Heteropärchen nahekommt? Aber, dass die Menschenrechte auf diese Weise zum Ausdruck gebracht werden, ist wohl eine typisch österreichische Art von Leuten, die ihren Lebensunterhalt aus den Steuern bestreiten, die andere bezahlen müssen! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Gibt's die Ampelpärchen schon als Ansichtskarte, Schlüsselanhänger oder auf T-Shirts gedruckt, wie wir das von den DDR-Ampelmännchen kennen (die sich inzwischen auch nach Westdeutschland verbreitet haben)? Wenn nicht, hat die Menschenrechtsstadt im Tourismusbereich noch Nachholbedarf.
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Da gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht (siehe mein Positng #4 in diesem Thread). Allerdings wurden sie als queer konzipiert und beworben ...
__________________
Harry |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Also was "Herr Wurst" oder Gleichveranlagte tragen, ist mir eigentlich sch...egal und diejenigen, die deswegen öffentliches Geld verschwenden, sollten das zumindest aus ihrem Privatvermögen bezahlen müssen, wenn sie schon unter dem Vorwand Toleranz andere damit zwangsbeglücken!
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Damit ist nun allen MitgliederInnen des Forums geholfen! ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich gehört meine Frage in einen anderen Thread, aber da wir hier schon mal bei den Alltags-, Sonn- und Feiertags- sowie sonstigen Fußgängern und natürlich auch -innen sind: Ich dachte, in Österreich hieße das Fußgeher? Das Wort ist mir in SAGEN.at und auf anderen österreichischen Websites begegnet, und in Kärnten (sonst kenne ich ja nix
![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt, weil du´s sagst: ich glaube, da hat man sich angepasst mit der Zeit, zumindest in NÖ/Wien hab ich das ewig nicht mehr gehört/gelesen. Schade eigentlich
![]() Wenn man geht ist man ja ein Geher, oder - und dann gibts noch den Wiedergänger ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hoffentlich nicht so viele davon, daß man sich fürchten muß? ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|