![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Der Fotograf Johann Frank, der auch schon für unsere Bildgalerie einige historische Fotos zur Verfügung gestellt hat, arbeitet nun auch mit der Video-Kamera und drehte eine
MITTELALTERLICHE BALLADE UM DIE SCHICKSALSHAFTE BEGEGNUNG DREIER HÖCHST UNTERSCHIEDLICHER CHARAKTERE auf der Ruine Weitenegg, also hinter meinem Rücken ![]() Wirklich sehenswert! http://www.youtube.com/watch?v=cqFZs...&feature=share Drey Ellende |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir den Film "Drey Ellende" von Johann Frank am Abend in höchster Auflösung angesehen und bin sehr beeindruckt!
Man merkt sofort, dass bei diesem Film ein großartiger Fotograf die Regie geführt hat. Die Wahl der Farben im Bild ist wohlüberlegt, der Umgang mit der Tiefenschärfe ist unaufdringlich aber bedacht gewählt und Schnitt und Nachbearbeitung sind großartig! Die Filmmusik ist ein Glücksgriff und passt hervorragend zum Thema, auch die Kulisse und mögliche Kulissenbearbeitung sind super gemacht. Ein bisschen Kritik: die Maske finde ich nicht so gut, hier hätte der Regisseur etwas mehr Professionalität einsetzen können. Der Vagabund bei der Vorstellung mit perfekten Zähnen und relativ sauberen Händen (6:08 ff) wirkt im historischen Film etwas unglaubwürdig, hier wäre mehr Maske bzw. Farbe besser gewesen. An manchen Schnittkanten wackelt das Bild (zumindest bei meiner Internetverbindung bei Youtube-Einstellung auf 1080 HD); wenn es nicht an der Verbindung liegen sollte, wäre der Einsatz eines DSLR-Gimbal empfohlen. Überhaupt ist das Medium Youtube mit Sicherheit der falsche Ort für solche schönen Filmprojekte, hier würde ich unbedingt zu VIMEO raten, das nicht so schauderhafte HD-Kompression wie Youtube bringt. Abgesehen von diesen kleinen Details ist der Film hervorragend gelungen und wir können uns hoffentlich bald auf weitere Werke von Johann Frank freuen! Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke, das leite ich gerne weiter. Soviel ich weiß, soll es als Nächstes einen Wilderer-Film geben.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Nebelmaschine wäre sicher vorteilhaft gewesen. Wir waren ein ganz kleines Team und mußten alles selber zu den unwegsamen Locations tragen. Da wäre wieder zusätzliches Personal notwendig gewesen und natürlich der leidige Zeitfaktor, da wir alles an einem Tag abdrehen mußten. Natürlich wurde da bei vielen Szenen "geschludert" - jede einzelne Einstellung hätte viel mehr Zeit und Liebe verdient - das ist mir ohnehin klar. Auch die DSLR-Gimbal wäre eine maximale Alternative gewesen - für ein No-Budget-Projekt wie dieses aber außerhalb unserer Möglichkeiten. lg Fotofrank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
bezüglich Gimbals gibt es zwischenzeitlich relativ günstige Lösungen, also gute GoPro-Gimbals ab 70 € und DSLR-Gimbals ab 230 €. In dem Zusammenhang muss aber auf ein Problem hingewiesen werden, das das Filmen mit Gimbals extrem aufwändig und nervig macht: die Gimbals sind außerordentlich mühsam zu justieren! Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit GoPro-Gimbals berichten, wo sich etwa durch Batteriewechsel an der GoPro eine neue Montage der Cam naturgemäß um 2 mm verschoben ergeben kann und das Gimbal dann partout verrückt spielt und vor dem Hauptmotiv auf einem schrägen Horizont besteht. Bei der nächsten Montage kann es dann wieder ganz brav sein... Wolfgang (SAGEN.at) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenn mich technisch überhaupt nicht aus, daher gefällt mir ein Film aus allen möglichen anderen Gründen, aber hier glaube - besser: spüre ich - dass die Lyriks das Ganze tragen. Durch die richtigen Worte erzählt eine paar-Sekunden-Szene eine ganze Geschichte. Ich hab es mir zum 3. Mal NUR in Konzentration auf den Text angeschaut.
So seh ich das - völlig unprofessionell aber mit viel Vergnügen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich ein sehenswerter Film mit wunderbaren Bildern ! Mich würde interessieren, um welche Ballade es sich da handelt.
__________________
K.D. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Einstellen. Ich werde mir den Film auch sehr gerne ansehen und bin aufgrund der positiven Rückmeldungen nun ganz besonders gespannt darauf!
|
![]() |
Stichworte |
mittelalter, pilger, ritter, ruine weitenegg |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|