![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Herz kenne ich nur von gewissen Häuschen, die etwas abseits stehen. Dass man früher die '00' als Bezeichung für das WC verwandte, lag daran, dass es sich hierbei um ein Tabu allererster Güte handelte. Über diesen Ort sprach man nicht, ja man nahm seinen Namen nicht einmal in den Mund, sondern umschrieb es. Im Volksmund Norddeutschlands war z.B. allgemein die Bezeichnung 'Tante Meyer' gebräuchlich. Wenn da nun jemand sagte, er müsse einmal 'Tante Meyer' besuchen, dann ging er an einen Ort, wo sich mit Sicherheit keine zweite Person aufhielt. Wenn man nun den Namen des WC schon verbal umschrieb und seine Nennung mit aller Kraft vermied, so schrieb man ihn erst recht nicht auf ein Schild. Die Bezeichnung Toiletten oder WC waren verpönt. Statt dessen wies man dezent mit der Aufschrift '00' darauf hin. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube die Zimmernummer 406 wird in einschlägigen Kreisen auch nicht gerne gebucht...
Ich kann mich da an eine Sagenseite erinnern, da mußte unbedingt noch in der Nacht eine 407. Sage (von mir) online gestellt werden, damit ja nicht auf der Startseite die Zahlenfolge 406 aufscheint! ![]() Berit |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Interessant, dass die angebliche Unglücks-Zahl 13 aber durchaus bei den Glücksbringern zu Silvester finden ist...
Hab grad erst wieder eine hübsche 13 geschenkt bekommen und freu mich sehr darüber! Vielleicht ist die 13 als Glückszahl auch eine Erinnerung an (vorpatriarchale) Zeiten, in denen das Jahr noch aus 13 Monaten bestand. Und die Verwendung der Zahl 12 statt 13 zeigt ja auch schön den Umbruch von matriarchaler Zeit in die patriarchale (gerade in den Sagen!): Waren doch z.B. bei Dornröschen nicht mehr die 13 Feen mit goldenen(!!!) Tellern geladen, sondern nur mehr 12 Feen. Und die 13.Fee, die uneingeladen erschien (und dadurch noch auf sich, auf die alte Frauenmacht, die alten Zeiten aufmerksam macht) wurde mies gemacht, als eine, die "Böses" wünscht... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Okay, also 404 und 406 sind Fehlermeldungen und haben sicher nichts in einem neuen Hotel zu suchen... *lach
Berit |
#17
|
|||
|
|||
![]()
@ dolasilla
also ich denke bei 13 mehr an "Jim Knopf und die Wilde 13 ![]() @ Wolfgang da gabs übrigens in Deutschland mal ne tolle Bahnwerbung Berit |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
HTTP 405 - Sie haben das Ende des Internets erreicht. Siehe hier: http://www.xcn.de/ :-) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Warum müssen eigentlich Hotelzimmer so oft Nummern haben?
Ich war einmal anläßlich eines Konzertes in Zürich und wollte in einem recht netten Hotel ein Zimmer nehmen (war leider nichts mehr frei, eigentlich war fast ganz Zürich ausgebucht...). Die hatten dort die Stockwerke nach Musikstilen benannt und die Zimmer nach Interpreten. Also zB statt 7. Stock zB "Punkrock" und statt Zimmer 77 zB "Clash" etc. Diese Idee könnte doch auch für andere Interessen adaptiert werden? Wolfgang (SAGEN.at) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Herzhausen
Wolfgang, kennst Du Herzhausen nicht? In die Tür wurde ein kleines Herz gesägt (Guckloch ob besetzt, Zwangsentlüftung)? Plumpsklos sind mir noch eine Kindheitserinnerung (allerdings nicht immer mit Herz).Alte Zeitungsblätter hingen an einem Drahthaken! - Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skorpionöl - Aberglaube? | SAGEN.at | Aberglaube | 14 | 08.12.2012 15:23 |
Aberglaube um Schwangerschaft, Geburt und Babywäsche | Berit (SAGEN.at) | Aberglaube | 2 | 16.01.2008 01:12 |
Aberglaube - Brot [Südtirol] | Berit (SAGEN.at) | Aberglaube | 1 | 17.04.2007 19:31 |
aberglaube - efeu | mina | Aberglaube | 3 | 27.03.2007 00:28 |
Aberglaube - Bartwachstum | Berit (SAGEN.at) | Aberglaube | 0 | 15.10.2005 18:06 |