![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir möchten Euch wieder zu einer Fotoaktion aufrufen - 'Advent'!
An dieser Stelle kein Text, sondern Eure Bilder sollen sprechen und erzählen... Wir starten am 1. Dezember 2006 und schliessen am 24. Dezember 2006. Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... wenn sich sonst keiner traut mach ich mal den Anfang .......
![]() Christkindlmarkt in Schönbrunn 2005 mit SCHNEEFALL !! Ich wünsche allen hier im Forum eine ruhige und besinnliche Adventzeit floriaro
__________________
mystisches im Waldviertel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Florario,
Danke für das erste Foto! Es ist ein klein wenig außerhalb der Spielregeln unserer Fotoaktionen, da es nicht im vorgegebenen Zeitrahmen 1.12.-24.12. 2006 stammt ![]() Aber guter Wille wird belohnt und ich denke, wir können es hier lassen. Vielleicht bleibt es das einzige Advent-Foto mit Schneefall? Wolfgang (SAGEN.at) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Natur ist in diesem Jahr noch nicht adventlich, oder nur ein bisserl:
Im Schatten der Mauer der Raureif, auf der Mauer wärmt sich ein Admiral in der Sonne Dass es "inwendig" adventlich wird, die Wärme und das Licht nicht nur von den Kerzen strahlt, dass ihr Zeit findet für die Menschen, die euch etwas bedeuten und Verständnis für die Unverstandenen - das wünsch ich euch allen!
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die erste Kerze brennt.
So kommt bei dem trüben Herbstwetter in Wien wenigstens ein bisschen Adventstimmung auf... ![]() Die erste Kerze des Adventkranzes wird entzündet
__________________
Harry |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
zum Adventkranz (D: Adventskranz) ein paar volkskundliche Hintergrundinformationen: Der Adventkranz gehört zu den weltweit verbreiteten Formen kultischen und weltlichen Schmuckes. Ein Element ist das Zählen von Wochen und Tagen, wie es ähnlich auch im Adventskalender vorkommt. Der Adventkranz wurde in Hamburg vom Erzieher und Theologen Johann Hinrich Wichern 1839 im Kinderheim "Rauhes Haus" (heute noch U-Bahn-Station dieses Namens) aus einem Wagenrad einen Holzkranz mit 19 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen eingeführt. (zuerst stellte er zur Adventsandacht bunte Kerzen bei der Orgel auf und entzündete sie nach und nach beim Verlesen der Texte). In Österreich verbreitete sich der Adventkranz nach den Belegen des "Österreichischen Volkskundeatlas" ab 1932. In Österreich ist auch eine kirchliche Weihe des Adventkranz nicht selten. Weiters gibt es regionale örtliche Entwicklungen, wie Adventkränze auf Gräbern, Verbrennen des Adventkranzes in der Silvesternacht oder Behängen des Adventkranzes mit 24 Nüssen (davon 4 silberne für die Sonntage und 1 goldene für Weihnachten) u.a. (nach Beitl 1974) Der Klosterneuburger Liturgiker Pius Parsch, der 1950 ein Werkbuch für den "Adventabend" schrieb, empfahl rote oder gelbe Kerzen und ein violettes Band als Schmuck. Später erhielten die Adventskränze in katholischen Kirchen oft - analog zur Farbe der Messgewänder - drei violette Kerzen und eine rosa für den 3. Sonntag. (nach Helga Maria Wolf 2005) Wolfgang (SAGEN.at) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
... und jetzt wo der Abend über Wien hereinbricht, leuchten allerorts die Christbäume an den öffentlichen Plätzen.
Hier ein "echter" Weihnachtsbaum am Atzgersdorfer Platz in Wien 23 vor unserem Balkon. ich wünsch' euch allen eine ruhige, kurze Arbeitswoche floriaro
__________________
mystisches im Waldviertel |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Christkindln en gros
![]() Christkindfiguren auf einem Weihnachtsmarkt
__________________
Harry |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Heute kommt der Nikolaus , kommt mit guten Gaben ...
... und die möge man, bitte, möglichst in einem Einkaufszentrum erwerben ![]() ![]() Nikolaus mit Weihnachtsengerln in einem wiener "Shoppingtempel"
__________________
Harry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
... zur Adventzeit ein "kleiner" Adventkalender (Gesamtlänge 2,10 Meter)
... und noch einer zum anklicken liebe Grüße floriaro
__________________
mystisches im Waldviertel |
![]() |
Stichworte |
adventskalender |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FOTOAKTION 4, 'Sommer - Hitze' | SAGEN.at | SAGEN.at-Fotosammlungen | 29 | 31.07.2013 22:42 |
FOTOAKTION 5, 'Frühlingsboten' | SAGEN.at | SAGEN.at-Fotosammlungen | 13 | 10.03.2008 17:52 |
Aufruf FOTOAKTION 2, 'Wonnemonat' Mai 2006 | SAGEN.at | SAGEN.at-Fotosammlungen | 24 | 31.05.2006 10:37 |
Fotoaktion | finsternis | Off Topic und Tratsch | 0 | 15.04.2006 18:33 |
Aufruf FOTOAKTION 1, Freitag 10. Februar 2006 | SAGEN.at | SAGEN.at-Fotosammlungen | 12 | 12.02.2006 02:43 |