![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
TV, ORF 2, 4. Juni 2006, 18.30 - 18.57:
ÖSTERREICH-BILD AUS DEM LANDESSTUDIO NIEDERÖSTERREICH DIE KRAFT DES WASSERS - QUELLEN UND BRÜNDL IM WIENER WALD Es muß nicht immer spektakulär sein, was außergewöhnlich und schützenswert ist. Die Quellen des Wiener Waldes sind ein herausragendes Beispiel dafür. Sie sind nicht üppig und sprudelnd wie im Mittel- oder Hochgebirge, sondern unauffällig mit meist geringer Schüttung, so genannten Kalktuffquellen. Und doch stehen sie im Rahmen des "Natura 2000-Programms" unter besonderem Schutz der Europäischen Union. Das "Österreich-Bild am Sonntag" aus dem Landesstudio Niederösterreich geht diesen Wasserschätzen auf den Grund. Sie bilden sich dort, wo Wasser mit hohem Kalkgehalt aus dem Boden dringt. Gezeigt wird die Bedeutung der Quellen in der Siedlungsgeschichte der Menschen, die seit jeher ihre Unterkünfte an den Quellen und den von ihnen gespeisten Wasserläufen errichtet haben. (Gestaltung: Andreas Leitner und Christian Puluj, Kamera: Erich Strommer) Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Naja, naja... Über weite Strecken der Doku das Thema völlig verfehlt und Sponsoren ins Licht gestellt.
Vielleicht hatte der Film einen anderen Arbeitstitel oder es wurden aus zwei Fragmenten ein Film gemacht? Also: wer den Film nicht gesehen hat, hat auch nichts versäumt. Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Bäder, Brunnen und Heilige Quellen Im Volksglauben | SAGEN.at | Quellen, Heilquellen und Brunnen | 38 | 05.09.2015 15:47 |
Serbien, heiß Quellen - Kurort | jj_159 | Quellen, Heilquellen und Brunnen | 0 | 07.12.2007 14:02 |