![]() ![]() ![]() |
#2831
|
|||
|
|||
![]()
Babel, Du bist auf dem richtigen Weg ! Es ist ein - recht kleiner - Teil eines Heiligenattributs und gehört zu einer fast lebensgroßen Figurengruppe.
Und zum Edelweißfotografieren kann ich auch Babel mitnehmen hierher ! Schau Dir auch das Foto rechts davon an ![]()
__________________
K.D. |
#2832
|
|||
|
|||
![]()
Klasse! Wenn es ohne Lebensgefahr geht und man den Parkplatz kaum verlassen muß, komme ich sofort mit! Aber dann werden wir auf Joa verzichten müssen, dem so eine Edelweiß-Fundstätte zweifellos gegen die Ehre geht.
![]() Ich hab die halbe Nacht über alle möglichen Attribute nachgedacht und gestern auch noch ein paar gegoogelt. Daß es ein kleiner Teil sein muß, ist mir klar geworden - nur leider gibt es unendlich viele Gerätschaften, die in einer Spitze auslaufen können. Es bleibt also vorläufig dabei: ![]() Ein Marterinstrument? Die Spitze einer Fahnenstange? |
#2833
|
|||
|
|||
![]()
Ich will dir nicht noch eine schlecht Nachtruhe bescheren, deshalb ein weiterer Hinweis: Das Ding ist nicht Teil einer 'Gerätschaft' !
__________________
K.D. |
#2834
|
|||
|
|||
![]()
Oh, es war trotzdem eine gute Nacht.
Keine Gerätschaft – das wird ja immer schlimmer. ![]() |
#2835
|
||||
|
||||
![]()
Ist die ganze Figurengruppe aus schwarzem Holz und steht sie in einer Kirche?
|
#2836
|
|||
|
|||
![]()
Ein Attribut, aber kein Gerät ... Also, da fällt mir wirklich nichts ein. Der Turm der Barbara, der Baum des Sebastian, der Blitz des Donatus, die Kirche, die den Kirchengründer bezeichnet (so eine schiefe Kirche gibts ja nicht mal in Pisa) - mir fällt nichts ein, was diesem Dreieck ähnlich sehen könnte.
![]() |
#2837
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem Speer und Pfeil als Attribute ausgeschlossen wurden und das Gartenschauferl kein Heiligenattribut ist ...
![]() Georg oder Michael haben doch dieses grausliche Gewürm als Attribut. Wie wär's mit einem Drachenschwanz?
__________________
Harry |
#2838
|
|||
|
|||
![]()
Ich wußte es doch, Harry ist fast so unfehlbar wie angeblich der Papst!
![]() Klara hat es noch nicht bestätigt, aber solche Drachenschwanzspitzen hab ich schon mehrmals gesehen. Hier ein ungewöhnliches Beispiel: St. Georg als deutscher Kämpfer im 1. Weltkrieg! |
#2839
|
|||
|
|||
![]()
Bravoooooo !! Harry hat es tatsächlich erraten, es ist die Schwanzspitze eines fürchterlichen Drachen ! Fotografiert in der sehr sehenswerten Magdalenenkirche in Judenburg. Ich hab die Fotos davon erst jetzt wieder gefunden, wenn ich Zeit habe, stelle ich auch welche in die Bildergalerie.
__________________
K.D. |
#2840
|
|||
|
|||
![]()
Dieser Drache ist wirklich fürchterlich oder der Georg ist ein bißchen langsam – bis dem sein Schwert niedergesaust ist, dürfte ihm das Untier schon das Bein abgebissen haben!
![]() |
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|