![]() ![]() ![]() |
#2761
|
|||
|
|||
![]()
Wow!
Babel, du hast's wirklich drauf! ![]() Natürlich ist es eines der Hunderln von Gabriel und sein Name ist Barmherzigkeit (misericordia). Die Darstellung befindet sich auf der Rückseite des Flügelaltares von Maria-Gail bei Villach (links oben) und ist nur in der Fastenzeit zu sehen, wenn die Türen des Retabels geschlossen sind.
__________________
Harry |
#2762
|
|||
|
|||
![]()
Ich war nicht in der Fastenzeit in Maria Gail, aber ich hab von dort ein Heftchen über die Kirche mitgenommen. Daher kam mir das Bild so bekannt vor.
Das hier ist jetzt vielleicht ganz leicht oder vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht. Was für eine Szene ist das, und wer sind die Beteiligten? |
#2763
|
|||
|
|||
![]()
... und weil die Darstellung so schön ist, extra für Dich in guter Auflösung
![]()
__________________
Harry |
#2764
|
|||
|
|||
![]()
Tausendmal Dank! Das Bild ist wirklich sehr schön!
![]() ![]() |
#2765
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es ist aber nicht der einzige nette Hund in dieser Gegend. Im Museum von Villach sah ich ein Gemälde, das einen weit überlebensgroßen Hund zeigt: Er hat bei einem Erdbeben (1690?) seinen Herrn durch sein Verhalten gewarnt und ihm so das Leben gerettet. Eine gemalte Danksagung an einen Hund! ![]() |
#2766
|
|||
|
|||
![]()
@harry: Danke für den Hinweis, dass das Bild jetzt zu sehen ist, das hätte ich schon wieder einmal übersehen, da ich vor Ostern immer nur an die Fastentücher denke !!
__________________
K.D. |
#2767
|
|||
|
|||
![]()
@babel: Ist es der Hl.Antonius von Padua, der einen ausgehungerten Esel vor die Wahl stellt, ob er zum Futter geht oder sich vor der Hosie verbeugt ? Die Geschichte habe ich hier gefunden: http://www.heiligerantonius.org/port...nto/mirac2.asp
__________________
K.D. |
#2768
|
|||
|
|||
![]() ![]() Das Motiv ist aber auch sonst so selten nicht. Es ist wie mit den Fliegen auf den Renaissance-Bildern: Wenn man das erste gesehen hat und rausgefunden hat, was es damit auf ich hat (und vor der Zeit des Internets war das entweder schwierig oder Zufall), sieht man es immer wieder. Ich habe diesen knienden Esel zum ersten Mal in Heerlen (Südlimburg, die einzige katholische Provinz der Niederlande) gesehen und endlos gebraucht, bis ich ihn mir erklären konnte. |
#2769
|
||||
|
||||
![]()
Das gleiche Bild habe ich gestern noch im Zusammenhang mit portugiesischen Kacheln ergoogelt. Leider war da keine Beschreibung der Szene dabei, welche mir nicht bekannt war, darum hab' ich's lassen
![]() |
#2770
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Azulejos sind in Lissabon allgegenwärtig. Hier nochmal der hl. Antonius, diesmal mit Madonna und Kind, ein gekacheltes, wenn auch nur gemustertes Haus und eine Madonna von einem Grabmal:
|
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|