![]() ![]() ![]() |
#2561
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Muß ich jetzt dein Profil aufrufen: "Alle Beiträge von Joa?" Das hieße wohl die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Es ist ja nicht zufällig ein magischer Ort im Waldviertel? ![]() |
#2562
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bei so gut wie allen Rätselobjekten hier nie vorbeigekommen, also kein Grund die Stirn zu runzeln
![]() no comment zu den beiden anderen Fragen ![]() |
#2563
|
|||
|
|||
![]()
Schon wieder entrunzelt!
![]() Eine flüchtige Bildsuche nach österreichischen Kraftorten hat mir den Stein jedenfalls nicht gezeigt. Im Moment bin ich ratlos. Was ist denn mit den anderen, die hier sonst mitraten? Vielleicht ist doch von denen schon mal jemand dran vorbeigekommen? Du hast den Namen schon mal erwähnt? Oder den Stein? Angenommen, der Stein heißt Leopoldsstein, hast du dann a) den Namen Leopold oder b) den Leopoldsstein schon mal erwähnt? (Herrje, was für eine Haarspalterei. ![]() |
#2564
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() als Kraftort ist er mir auch nicht bekannt ratlos war ich auch schon öfters hier im Thread ![]() Einige dürften nach gewissen Postings von mir etwas indigniert sein ![]() ja, den Namen des Steines! Ich habe ihn allerdings nicht ganz korrekt geschrieben und einen Selbstlaut zu viel eingefügt, was ich jetzt aber nicht mehr ändern kann... ![]() den kompletten Namen des Steines habe ich erwähnt, aber wie schon geschrieben mit einem Flüchtigkeitsfehler |
#2565
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.rodgau-repariert.de/index...m_monika_bayer Was ist denn dein Rezept in Zeiten der Ratlosigkeit? Es wird jetzt wohl einige Zeit dauern, bis mir wieder was einfällt, womit ich weiter raten kann. (Wenn auch vielleicht nicht gleich drei Tage.) Ich habe deine Forumsfrage, wieso man in einem Forum nach ein paar Tagen nichts mehr ändern kann, gesehen - gestern habe ich nämlich zu meinem Ärger dasselbe festgestellt (ich wollte ein Foto entfernen, weil es nicht von mir war und inzwischen keinen mehr interessiert). Aber alle sind doch nicht indigniert?! Ich nehme an, ich weiß, welche Postings gemeint sind. ![]() Du hast den Stein aber nur erwähnt, nicht abgebildet? Das ist nicht zufällig so lange her, daß ich es gar nicht mitgekriegt haben kann? |
#2566
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() mich von meinen bisherigen Gedankengängen zu befreien und eine andere Methode zu versuchen ![]() warten wir die Antwort von Wolfgang ab... ![]() ja, nur erwähnt! nein, es ist nicht lange her ![]() ![]() |
#2567
|
|||
|
|||
![]()
Also doch bei den magischen Orten!
![]() Das steinerne Kornmandl bei St. Oswald im Yspertal. (Die Erwähnung des Tippfehlers war sehr hilfreich, denn der fällt auf: Daß zwischen Wort und Verkleinerungs-"l" kein e eingefügt gehört, weiß ich – das ist ja in Bayern auch nicht anders.) |
#2568
|
||||
|
||||
![]() ![]() Das war zu erwarten ![]() Das "Steinerne Kornmandl" befindet sich auf einem Feld (Acker) beim Hof Piretsteiner und man kommt bei einer Begehung des Herzstein-Rundweges daran vorbei. . |
#2569
|
|||
|
|||
![]()
Neues Rätsel:
Dieser hübsche junge Mensch hätte gerne meine Großmutter geheiratet, aber sie zog einen anderen vor. Ich an ihrer Stelle hätte die Prioritäten anders gesetzt – wie hätte sich das wohl auf mein Erbgut ausgewirkt? ![]() Na, jedenfalls, man kann ihn auch erraten, ohne meine Familiengeschichte zu kennen. Also, wen zeigt das Foto? |
#2570
|
|||
|
|||
![]()
Wärst Du dann vielleicht adliger Abstammung ?
__________________
K.D. |
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|