![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Wie könnte ich den "Persilmann" vergessen, denn: "Mehr können Sie für Ihre Wäsche nicht tun, guten Abend." oder auch Black & Decker, Black & Decker, Black & Decker, Black & Decker, |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Diese monotone Ansage "Black & Decker..." war eigentlich seinerzeit eine ganz schön nervende Werbung.
Kannst Du Dich noch an den Filmclip dazu erinnern? War das nicht nur die simple Aufnahme einer Bohrmaschine in Aktion in eine weisse Betonwand? Wolfgang (SAGEN.at) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mein Back, dein Back, unser Back.
Kennt das noch jemand? |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ja sicher kenne ich noch die Backwerbung! Die fand ich schon als Kind urkomisch
![]() Und nun kommen wir zu der wahren Kultwerbung im deutschen Fernsehen, ich betone im deutschen Fernsehen, denn so manchem Österreicher sagt dieser Satz überhaupt nichts: "Hallo Herr Kaiser!" Das war einfach eine Werbung in der ein Herr in Anzug und Aktentasche auf seinem Weg war und alle Leute haben ich herzlichst begrüßt mit eben "Hallo Herr Kaiser!" Sein Ziel war dann die Hamburg Mannheimer Versicherung. Bei der Waschmittelwerbung vom "Weißen Riesen" hat mich als Kind natürlich die immens lange Wäscheleine fasziniert, die gezeigt hat wieviel frau mit so einem Paket waschen kann. Und bei der Ramawerbung hat sich die nette Dame mit Hut im Kreis gedreht und ihr Rock hat sich einem Teller gleich in die Luft gehoben. So oft ich es probiert habe, bei mir hat das nie geklappt! Und war es nicht die Fawerbung die (erstmals?) eine komplett nackte Frau beim Duschen gezeigt hat? Berit |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Mein bac, dein bac .. war glaube ich Deo Reklame: jedem sein bac
(viele verschieden Duftnoten). Grüße von Ulrike! |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Dreimal Alkohol:
Wenn einem also Gutes widerfährt - das ist schon einen Asbach Uralt wert im Asbach Uralt ist der Geist des Weines dann gab es die spritzigen "Kellergeister" (Weißwein) Folg den Linien deiner Hand - zeig M Mchen Sektverstand (ohne Gewähr!) Schön war immer vor Weihnachten: ...denn was es auch sei - 4711 ist immer dabei - 4711 - echt Kölnisch Wasser man sah die schön ausgeleuchtete Hausfassade in Köln mit vielen Schaufenstern und winterlich/weihnachtliche Stimmung Nochmals grüßt Ulrike! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Bitte, Hilfe.
(abgesehen davon, dass ich seit langer Zeit nichts lieber hätte als - wieder - einen Faserschmeichler. Weiß der Kuckuck, wo meiner ist) meine Mutter musste mir immer den "von Kapsch, von Kapsch, und nur von Kapsch"-Werbespruch aufsagen. War offenbar lustiger als Aschenputtel. Komisches Kind - oder vielleicht komische Mutter, wer weiss. Ich befürchte, die Mami kann den Spruch nicht mehr. Kann den hier wer? Ich würd mich sehr freuen. Und zu Weihnachten, wenn ich groß bin, wünsch ich mir eine Faserschmeichler-Bettwäsche (Isnogud hab ich schon). lg;-) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
ps: und wenn die Mami dann Geburtstag hat, dann sag ich ihr das neue/alte Gedichtlein auf. Die freut sich sicher...*fg*
nochmal lg! |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kenn das JOKA Bett noch: " ein Joka Bett bekam der Max, für nachts und auch für untertags, der schöne Stoff, so fein genäht, ja das ist JOKA Qualität. Und auch der große Bettzeugraum, auf zu auf zu - man spürt es kaum. und noch sensationeller: der eingebaute Kopfhochsteller. Jetzt hat er den Clou entdeckt - da ist ein Nachtkästchen versteckt. Max weiß, eins ist im Leben wichtig, JOKA - und sie liegen richtig" Puh, aber als Kind merkt man sie so viel *lach* oder HUMANIC mit dem Wortumdrehen, bis KUM A HIN rauskam .... Kennt noch wer SUMSI und SPAREFROH ? |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aliana,
Zitat:
![]() Dennoch scheint da eine kleine Hürde eingebaut worden zu sein: das "C" wurde anscheinend stillschweigend zum "K" umgebaut - sonst hätte der Spruch nämlich (mit Englisch-Kenntnissen) eher Doppeldeutigkeit... ![]() Der "Sparefroh" war wirklich nett - ein Bauch als Münze - gibt es den etwa gar nicht mehr? Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|