![]() ![]() ![]() |
#1262
|
|||
|
|||
![]()
Leider wurde das Rätsel nicht erraten:
Es ist dies ein Ausschnitt des Originalplans der Marmorbahn in Laas, und zwar die Bergstation der Schrägbahn mit den zubringenden Zuggleisen der oberen Marmorbahn. Gezeichnet wurde der Plan von der Firma Bleichert in Leipzig. Die genaue Funktion erklärt übrigens Hubert Tscholl in seinem neuen Buch zur Laaser Marmorbahn. Wolfgang (SAGEN.at) |
#1263
|
|||
|
|||
![]()
Nun ein neues Rätsel, wieder ein Thema für Technikfreunde:
Das Foto zeigt ganz neue Maschine. Angeblich handelt es sich um Hochtechnologie vom feinsten Niveau, die nur eine Firma der Welt in der Lage wäre zu produzieren. Der Maschinenabschnitt mit den gelben Rädern wirkt jedenfalls auf mich reichlich rustikal ![]() Ich kann das nicht genau beurteilen, jedenfalls stehen rund um die abgebildete Maschine unzählige Schaltschränke mit Computern, dass man sich wirklich fragt, ob die ganze Anlage überhaupt noch funktionieren kann... Was ist das für eine merkwürdige Maschine? ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#1264
|
|||
|
|||
![]()
laser gun at cern?
|
#1265
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kaserweibl,
Zitat:
![]() ![]() Ich gebe Dir aber für Deinen Fleiss ein paar Tipps, die vielleicht zur Lösung beitragen können, aber auch auf den Holzweg führen können: http://www.sagen.at/fotos/showphoto....2262/size/big/ http://www.sagen.at/fotos/showphoto..../size/big/cat/ http://www.sagen.at/fotos/showphoto..../size/big/cat/ http://www.sagen.at/fotos/showphoto....6122/size/big/ Es ist schwer zu sagen, ob da ein zielführender Tipp dabei ist... ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#1266
|
|||
|
|||
![]()
ok wenn es nichts mit dem CERN accelerator zu tun hat (die computer banks haben mich verwirrt) dann denke ich ein Seilbahnantrieb (oder lift, CERN wäre ja auch ziemlich tief) - und nur weil ich das Karlicht sehe, sag ich frech die Nordkettenbahn... an der Umbrückler vorbei... n.b. ich hab das Lied nicht unter Kasermandl gefunden.
es wird doch kein Raketenstarter sein... |
#1267
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein hydraulischer Antrieb, der blaue Kasten im Hintergrund ist das Aggregat. Das gelbe Teil im Glaskäfig ist die Kupplung.
Was damit aber angetrieben wird, kann alles mögliche sein. |
#1268
|
||||
|
||||
![]()
Seilbahnantrieb bzw. Antrieb eines Hebezeuges.
@ kaserweibl: Sei mir bitte nicht böse, aber du verwendest in all deinen Beiträgen einen grauenhaften Mischmasch aus Dialekten, deutscher und englischer Sprachcoleur. Es wäre sicher sehr hilfreich, wenn du dich hier im Forum in deutscher Sprache ausdrücken würdest. Danke Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#1269
|
|||
|
|||
![]()
@kaserweibl: ich habe auch das problem, daß ich die hälfte deiner postings überhaupt nicht verstehe.
|
#1270
|
|||
|
|||
![]()
angantyr ist der Gewinner
![]() Es handelt sich um die Kupplung der neuen Texelbahn (Südtirol), bei der der linksstehende Hilfsmotor zugeschaltet werden kann. Die Kupplung sieht aus meiner Sicht eher rustikal aus - bei Ausfall des rechten Motors schaltet sich der linke Motor über die kunstvollen Kupplungsbolzen zu. Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Stichworte |
berufe raten, erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|