![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute eine alte Pfaff-Nähmaschine sowie eine Pfaff- Pikiermaschine von einer alten Schneiderin „geerbt“ die mindestens 40 Jahre damit genäht hat. (Ihr Sohn hat die Maschinen nach ihrem Tod samt Zubehör in ein Deko-Geschäft nach Waidhofen/ Ybbs gebracht und von dort habe ich sie geschenkt bekommen).
Wir haben die zwei Holztische samt den Maschinen und Motoren sowie einiges an Zubehör heute abgeholt und zu meiner Schwiegermama gebracht, die sie nun putzen und soweit es ihr möglich ist, zusammenbasteln wird. Hoffentlich finden wir raus, wie sie funktionieren. Es wäre toll, wenn wir damit noch viele Jahre nähen könnten! Für mich persönlich war es allerdings am faszinierendsten, in den alten Notizbüchern der Schneiderin zu blättern, sie zu spüren, in den vielen Nadeln und Spulen und Schneiderkreiden, Scheren und anderen alten Sachen zu kramen. Ich fühlte mich als hätte ich einen Schatz entdeckt! Möge die verstorbene Schneiderin uns inspirieren! Ein riesiges DANKESCHÖN an die „Wildling Company“ in Waidhofen/ Ybbs, die uns die Maschinen kostenlos überlassen hat! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schaut noch recht rüstig aus, die Maschine ! Ich habe meine ersten Röcke und Kleider auch noch mit so einem Ding genäht, später Bettzeug schon mit einer 'Elektrischen'. Viel Vergnügen damit !!
__________________
K.D. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Klar, unsere alte Singer, auf der ich gelernt habe, war auch nicht moderner!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wirklich ein Erbe mit Seele! Viel Erfolg damit!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke, ich hoffe, es wird ein erfolgreiches projekt. ;-) übrigens: sie ist ELEKTRISCH! (mit kabel und stecker und motor und tritt-pedal zum gas-geben. ;-)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Interessantes Gerät! Vermutlich Mitte der 1950er Jahre.
Bemerkenswert finde ich auch die Zubehör-Tasche: "1 Zugkette und als Ersatzbestückung: 2 Kohlebürsten, 2 Bremsleder" Kohlebürsten werden heute noch für einen Teil der Elektromotoren gebraucht (je nach Bauart), aber "Bremsleder" ist heute ziemlich ungewöhnlich. Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|