![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Möchte hier einen Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 21.Juli 2007
weitergeben: Wo liegt eigentlich Eisenerz? Heute und in dieser Rubrik geht es natürlich um einen Ort: Eisenerz bei Loeben in der Steiermark, Österreich. Freilich heißt die Stadt mit 5 500 Einwohnern nicht zufällig so, denn in der Tat liegt dort immer noch enorm viel Eisenerz, obwohl es schon seit Jahrhunderten abgebaut wird. Wie lange genau, daß weß man nicht. Angeblich sollen schon dieollen Römer hier gebuddelt haben, archäologische Beweise fehlen, schriftliche Quellen belegen den Bergbau erst seit dem Jahre 1230. Wie das Erz dereinst gefunden wurde, weiß man hingegen recht genau: Es gab da offenbar einen fiesen Wassermann, der die Menschen in der Gegend triezte. Mit einem Trick fingen sie ihn schließlich, der Wassermann jedoch versprach für seine Freilassung reichen Lohn, nämlich: Gold für 10 Jahre, Silber für hundert Jahr oder Eisen für immerdar. Weil man damals wohl stärker an die nachfolgenden Generationen dachte, wählte man Eisen, und der Wassermann zeigte den Menschen den Erzberg, der zuvor wohl noch anders geheißen hatte. Übrigens sah er auch ganz anders aus: Ein großer Teil der Erze, hauptsächlich Siderit, wurde im Tagebau gewonnen. Der Wassermann jedenfalls kam frei. tauchte ab, und zwar in eine Karstquelle, die seitdem das Wassermannsloch heißt. Warum er so eilig abtauchte. dämmert den Menschen erst allmählich: Voraussichtlich im Jahr 2020 werden die Erz- vorkommen erschöpft sein - von wegen: immerdar. -tose Grüße aus Westfalen nach Österreich! Habe gesehen: im Forum ist unter dem Stichwort "Eisenerz" so einiges, fand den Text aber interessant und habe ihn deshalb abgeschrieben. Ulrike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulrike!
Der sagenumwobene Erzberg - die dazugehörige Sage findest Du natürlich hier auf SAGEN.at -liegt inmitten Österreichs (N 47°31'31" - O 15°54'42"). Diese Gegend ist eine Reise wert!
__________________
Harry Geändert von harry (24.07.2007 um 16:43 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt auch ein Foto vom Erzberg von Pariis.
Übrigens kann man den Erzberg mit dem "Hauly" (Haulpak Truck), also einem 55 Tonnen schweren Lastwagen bzw. dem größten Taxi der Welt, befahren. Soll ziemlich ein Spaß sein. Weiters kann das Bergwerk besichtigt werden. Berichte dazu wären interessant. Wolfgang (SAGEN.at) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ist gar nicht so weit entfernt von mir ... die schulklassen fahren dort immer hin ... doch bei mir ist das leider schon ein zeiterl aus ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bezüglich Erzberg hab ich vor kurzem in einer "Motorrad"-Zeitschrift einen bebilderten Artikel über "das härteste Rennen der Welt" (oder so ähnlich) gelesen: Am Erzberg wird doch tatsächlich mit Super-Trials über die Abraumhalden ein spektakuläres "Rennen" gefahren - was eigentlich dem Bericht nach zu urteilen ein "Tragen" ist. Zwar phänomenal, was die "Fahrer" da leisten - mir persönlich aber dennoch unverständlich, sowas überhaupt anzugehen .... Lg Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
![]() |
Stichworte |
burgenland, eisenstadt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|