![]() ![]() ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Oder das Journalistenhandbuch wurde aktualisiert
![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ein Ausspruch neueren Datums, doch immer wieder köstlich!
![]() Zitat:
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht auch nur eine Mahnung an diejenigen, die sich der jeweils gestellten Aufgabe entziehen.
![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Ich mußte erst googeln, was ein Mitteilungsheft ist – aus meiner Schulzeit kenne ich sowas nicht, bei uns gab es "blaue Briefe", offiziell "Verweis" genannt, die man mit Unterschrift der Eltern zurückbringen mußte. Die Idee ist nicht schlecht, man könnte es hier per PN machen.
![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
DANKE
![]() ![]() Vielleicht ist es auch so eine Art Trauma: 1000 Möglichkeiten und es kommt nie das, was man sucht ![]() Der "Blaue Brief" ist bei uns das Kündigungsschreiben. Hat mir meine Schule im Gegensatz zu Mitteilungshefteintragungen nie angedeihen lassen ![]() |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Auf unseren "Verweisen" war vorgedruckt: Die Schülerin ........... erhält einen Verweis wegen ......... Folglich mußte die Begründung im Genitiv erfolgen. Ich – im Unterricht ständig mit „Nebendingen” beschäftigt – bekam mal einen Verweis nach Hause geschickt, in dem es hieß: „.... wegen Beschäftigens mit Geheimschrift.” (Der Satz paßt jetzt wieder zum Thema „Aussprüche”! ) Mein Vater war hellauf begeistert, schimpfte mich natürlich nicht, sondern verlangte, daß ich mir den von ihm unterschriebenen Verweis nach dem Vorzeigen beim Lehrer zurückgeben ließ. Das wurde verweigert mit der Begründung, eine solche Urkunde habe in der Schule zu verbleiben. Geändert von Babel (04.03.2015 um 19:40 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|