![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Am 29. Jänner 2013 ist in Innsbruck der Tiroler Alt-Bischof Reinhold Stecher verstorben.
Reinhold Stecher zählte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten Tirols und wurde von allen Menschen unabhängig von Religion oder politischer Anschauung höchst geschätzt. Anlässlich der Herausgabe seines Buches "Spätlese" wurde wenige Wochen vor seinem Tod eine Sendung aufgenommen, die hier nachzuhören ist: Zeitzeuge Reinhold Stecher Ich kann das Zuhören dieser Sendung sehr empfehlen. Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der "Bergbischof" Reinhold Stecher war ein ganz außergewöhnlicher Mensch. Ich bin ihm leider nie persönlich begegnet, seine Bücher (die "Spätlese" bekam ich zu Weihnachten geschenkt), allen voran "Die Botschaft der Berge" sind uns aber wichtige Begleiter geworden.
Hier http://tirol.orf.at/radio/stories/2569493/ sind Hinweise auf Radio- und TV-Sendungen, daraus hervorheben möchte ich Land der Berge: „Bergsteiger und Menschenfischer“ Wiederholung in memoriam Altbischof Reinhold Stecher. Samstag, 2.2. 2013, ORF 2 ab 9.55 Uhr Samstag, 9.2. 2013, ORF III, 19.55 Uhr. In den Tirol-heute-Sendungen (http://tvthek.orf.at/programs/70023-Tirol-heute ) der letzten Tage war auch viel über diesen "wahren" Menschen zu erfahren. Sein Tod geht mir sehr nahe....
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Sendehinweise!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Reinhold Stecher wurde heute auf Lichtmess zu Grabe getragen - vielleicht hat ihm dieses Datum gefallen?
Es existiert auch ein Bootleg seiner letzten Predigt wenige Minuten vor seinem Todesbeginn. Der Bootleg von Herrn Wolf-Dietrich Oberhammer aus Innsbruck wurde bisher nur teilweise veröffentlicht, die Mitschrift findet sich hier - Leben im Vertrauen. Hinweisen möchte ich auf Reinhold Stecher's DVD "Mein Innsbruck" (Tyrolia-Verlag, ISBN 978-3-7022-3087-6): "Bischof Reinhold Stecher spaziert durch Innsbruck und zeigt die Orte, die ihn geprägt haben: das Elternhaus in Mühlau, die Hofkirche, wo er ministrierte, Volksschule und Gymnasium, Jesuitenkirche und Domplatz usw. Kindheitserinnerungen und Lausbubenstreiche kommen dem bald 90-jährige in den Sinn, aber auch die nationalsozialistische Machtergreifung 1938 oder seine Tage im Innsbrucker Gestapo-Gefängnis."Weiters auf die Sonderpressung von ORF-Tirol: Erinnerungen - Bischof Reinhold Stecher 1921 - 2013 Einen Nachruf auf Bischof Reinhold Stecher, gestaltet von Georg Laich (Tirol-Heute vom 29.1.2013,)Der gesamte Verkaufserlös der Erinnerungs-DVD kommt der "Arche Tirol", die behinderten Menschen Heimat gibt, zu Gute! Die DVD ist bei ORF-Tirol erhältlich. Reinhold Stecher's Bücher sind jeweils Bestseller geworden und haben bisher eine Gesamtauflage von über 500.000 Exemplaren erreicht - alle Einnahmen aus seinen Büchern und Bildern verwendete Reinhold Stecher ausschließlich für Hilfsprojekte. Wolfgang (SAGEN.at) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wollte mir eben die DVD bestellen, geht nicht weil beim Telefon nur 10 Zeichen erlaubt sind, meins hat 12 und ohne geht auch nicht
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
In ORFIII läuft gerade ein Porträit vom verstorbenen Altbischof Stecher als Bergsteiger!
|
![]() |
Stichworte |
autor, bergsteiger, bischof, maler, mensch, reinhold stecher, spätlese, theologe, tirol, zeitzeuge |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|