![]() ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Heute in der Kirche in Neuhaus aufgenommen. Diese ist in die Burg Neuhaus integriert und zur Anlage der Burg gehört die einschiffige, mit einem Kreuzrippengewölbe versehene Kirche, die dem Heiligen Johannes Nepomuk geweiht ist. Sie ist eine eigenständige Pfarrkirche.
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Anlässlich dieses Fotos fällt mir ein, dass ich vor vielen Jahren einmal einen Versandkatalog für Kirchen durchgeblättert habe.
Das war ein italienisches Versandhaus das wie Ikea oä. solche Kircheneinrichtungen eben an die Kirchen versendet hat. In dem Katalog war alles wie beim weltlichen Versender, mit Mengenrabatten usw. Und eben so ein Beichtstuhl wie im Foto ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Der ist doch schön, es gibt welche, die sehen wirklich aus wie Kästen von Ikea
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Beichtstuhl in der Pfarrkirche Spitz an der Donau.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Beichtstuhl mit Hl. Petrus, Nischenfigur im Aufsatz, in der Stiftskirche Zwettl.
Einer von 5 pavillonartigen Beichtstühlen von Ladislaus Maleg um 1730. Etwas schräg durch das massive Eisengitter aufgenommen. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein paar Gelegenheiten vor Ostern:
In der Pfarrkirche Frankenfels, Niederösterreich (1) Lazaristenkirche in Wien-Neubau (2) Pfarrkirche Rabenstein an der Pielach, Niederösterreich (3) Stiftskirche Seitenstetten, Niederösterreich, neobarock um 1852/67 (Dehio) |
![]() |
Stichworte |
beichtstuhl, christliche kirchen, ohrenbeichte |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|