![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Seit einigen Jahren breitet sich ein neuer Brauch immer mehr aus: die öffentliche Gratulation.
Freunde, Nachbarn, Kollegen – kurz: alle, die dem Jubilar wohlgesonnen sind, lassen ihrer Phantasie freien Lauf und gestalten lebensgroße Puppen, kleiden sie an und setzen sie in Szenen, die den Gewohnheiten und Wünschen des Beglückwünschten entsprechen. Dabei kommt der Humor auch in Schriftlichem nicht zu kurz. Oft wird schon an Wegkreuzungen durch Luftballons und Hinweistafeln, die vorzugsweise aus nachgebildeten Verkehrsschildern bestehen, in die die Anzahl der Lebensjahre vermerkt wurden, es sind ausschließlich „Runde“ – auf das Ereignis und das Wohnhaus des Betreffenden (oder Betroffenen?) hingewiesen. 1. Die Hiaslbäuerin wird zum 70er beglückwünscht. Die Jubilarin steht am Fenster und war auch sehr auskunftsfreudig, herauskommen wollte sie allerdings nicht. 2. Silvia, eine flotte 30erin sorgt gerne für regen Warenaustausch. 3. Eine vielseitige 40erin kommt daher nicht zum Rasen mähen. Alternative: Schaf. 4. Feuerwehrkameraden unterstützen einen 50er mit gutem Rat. 5. Eine Königin der Herzen, die gerne strickt und eine fleißige Rot-Kreuz-Helferin ist, wird zu ihrem 40er geehrt. Geändert von Elfie (23.07.2016 um 00:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation den Geburtstagskindern! Sochn gibts!
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist also die österreichische Variante der bayerischen Gratulations-"Mai"bäume. Zumindest für Frauen (bzw. die Freundinnen) die geeignetere Form: Eine Puppe anziehen liegt uns mehr, denke ich – so einen Baum wie diesen aufzustellen verlangt schon Erfahrung in der Technik der Maibaumstellens, wenn auch weniger Kraft und Mitwirkende wie ein echter Maibaum.
![]() Die Feuerwehrkumpels von Großweissenbach haben ein schönes Auto zustandegebracht, aber zum Dichten hat's dann nicht mehr gereicht. Ihr Vers ist derselbe wie auf dem Schild, das ich in Unterbernbach fotografiert habe (Nr. 11). Wem selber nix einfällt, der bedient sich halt im Internet. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In der Nähe von Grein feiert eine zukünftige ESC-Vertreterin mit sexy Bikinifigur, die gerne angehupt wird, ihren 50er.
Während sie sich auf einer bebilderten Tafel selbst präsentiert – natürlich mit den Augen von Freunden gesehen – wird ihr auch ein Gedicht gewidmet: Die 50 lachst Du locker weg Und das hat auch einen Zweck. Denn Du sollst strahlen und auch lachen und viele tolle Sachen machen. Werden auch die Haare lichter und die Zähne minder dichter, so weißt Du ganz genau, mit 50 bist Du schlau. Stichst die Jungen locker aus, also mach das Beste draus. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Darüber kann dann wohl auch die sexy Figur nicht hinwegtäuschen!
![]() Das zu verhindern, hilft nur von Jugend an, die regelmäßige und richtige Zahnhygene nicht zu vernachlässigen! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dieser ganze Damdam zu den Geburtstagen wird leider übertrieben. Ein Brauch bei uns ist um 5 Uhr Früh das Geburtstagkind heraus zu schießen. Was eine reine rücksichtslosigkeit von den Tieren und kranken Menschen ist.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wer dann nicht mit geschlossenem Mund lächeln will, braucht einen guten Zahnarzt
![]() @stanze: schießen ist eigentlich immer blöd und hat mit Geburtstag nichts zu tun, oft mit dem Gegenteil ![]() DDa sind diese Bräuche besser, sie schaden niemandem und fördern die Gemeinschaft. Zumindest stell ich mir vor, dass alle Beteiligten beim Dichten, Malen und Vorbereiten einen Riesenspaß haben . Und eine Überraschung für das Geburtstagskind ist es sicher auch. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So sehe ich das auch.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|