![]() ![]() ![]() |
#141
|
|||
|
|||
![]()
Zu den Fotografie-Staatsmeisterschaften noch ein kleiner Hinweis:
Die Leute die dort teilnehmen retuschieren ihre Bilder oft tage- und nächtelang... Die Dokumentarfotos im Rahmen von SAGEN.at hingegen sind ja in der Regel unveränderte Bilder... ![]() In dieser Hinsicht wäre bei Deiner Bild-Einreichung zu überlegen, ob die Mücke im Bild für dortige Wettbewerbe genehm ist oder durch Photoshop entweder drastisch vergrößert oder wegretuschiert gehört? ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#142
|
|||
|
|||
![]()
Die Natur hält sich nicht immer an das Datum im Kalender, Frühlingsanfang 20. März. Meteorologen, Astronomen und Phänologen kommen oft zu verschiedenen
Ergebnissen. Letztere deuten die Zeichen der Natur, wie es schon unsere Vorfahren taten. Eine alte Bauernregel sagt: Es ist Frühling, wenn dein Fuß auf 3 Gänseblümchen treten kann. In diesem Jahr sehr zeitig, im Grunde hatten wir bei uns keinen richtigen Winter. Mich hat schon die erste Mücke gestochen! Frühblüher sind schon vor Ostern am Verblühen, die Zugvögel kamen, ich beobachte schon Marienkäfer usw. Mal gespannt, was das Jahr noch bringt an Wetterkapriolen!-Ulrike |
![]() |
Stichworte |
beobachtungen, erwachen, frühling, kultur, kulturlandschaft, natur |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|