![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine neugierige Frage zu den Datenbanken und zur Community von SAGEN.at:
- Wie ist eigentlich der soziale Aspekt von SAGEN.at? Kennt Ihr andere Forenteilnehmer persönlich, hat jemand über das Forum schon einen anderen Benutzer getroffen, ähnliche Interessen entdeckt oder Erlebnisse dieser Art? Habt Ihr etwa aufgrund der Fotogalerie oder der Wandervorschläge schon mal eigene Touren, Ausflüge, Urlaube gestaltet? Haben Euch die Themen von SAGEN.at zur Beschäftigung mit volkskundlichen oder kulturellen Fragestellungen ermuntert/weitergeholfen? Haben Euch volkskundliche Fragestellungen die hier diskutiert wurden zur Beschäftigung mit einem Thema in Eurer Gegend angeregt? Gibt es Leser, die durch die Themen von SAGEN.at zu einem Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte oä. ermuntert wurden? Was können/sollen wir verbessern? Welche Themen fehlen oder sollten wir verstärkt bringen? Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Andere Forumsteilnehmer kenne ich nicht persönlich aber zwei aus einem anderem Forum zumindest virtuell etwas ![]() baru, welche mich auf dieses Forum aufmerksam machte und Sonja das Rabenweib ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() technisch würde ich es als Vorteil sehen, im Text auch Bilder einfügen zu können... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
- Wie ist eigentlich der soziale Aspekt von SAGEN.at?
Kennt Ihr andere Forenteilnehmer persönlich, hat jemand über das Forum schon einen anderen Benutzer getroffen, ähnliche Interessen entdeckt oder Erlebnisse dieser Art? Also ich habe über dieses Forum hier die Elfie live und echt kennen gelernt, schreibe Briefe mit einem jungen Mann der mal kurz hier war, kenne einen anderen jungen Mann aus meinem alten Forum der auch hier mitschreibt, den Alpenschamanen kannte ich schon lange bevor ich hier war, allerdings auch nur per Mail und aus Foren... und wer "JOA" ist weiß ich nicht, aber da er mich kennt, dürften wir uns wohl kennen und ich komm nur net drauf. *lach* (Hirn wie Nudelsieb aber der Name sagt mir nix) Auf den Norbert freu ich mich wie ein Christkindl, der will mich mal besuchen kommen, mals ehen ob er es in diesem Jahr schafft. *lach* Habt Ihr etwa aufgrund der Fotogalerie oder der Wandervorschläge schon mal eigene Touren, Ausflüge, Urlaube gestaltet? Ja, das hab ich. Die Hundertwassermühle will ich uuunbedingt besuchen, weil ich sie hier auf Fotos gesehen habe und bestimmt hab ich schon einige Male Orte besucht, weil sie hier so schön beschrieben oder fotografiert wurden. Haben Euch die Themen von SAGEN.at zur Beschäftigung mit volkskundlichen oder kulturellen Fragestellungen ermuntert/weitergeholfen? Haben Euch volkskundliche Fragestellungen die hier diskutiert wurden zur Beschäftigung mit einem Thema in Eurer Gegend angeregt? Ja, ich hab ja vorher nie Leute angesprochen wegen irgendwelchen Häusern und auch das Fotografieren macht erst so richtig Spaß, seit ich weiß, daß ich euch hier eine Freude damit machen kann und sie auch jemanden interessieren. Ich mach sehr oft kleine Ausflüge, NUR WEGEN SAGEN.AT, damit ich euch dann hinterher die Fotos reinstellen oder was dazu schreiben kann, weil ich einfach weiß, es freut sicher einige und es macht Spaß. Gibt es Leser, die durch die Themen von SAGEN.at zu einem Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte oä. ermuntert wurden? Nö. Was können/sollen wir verbessern? Welche Themen fehlen oder sollten wir verstärkt bringen? Ich finde die Themen sind voll ok so, ich finde es ist für jeden was dabei. Was man verbessern könnte: Der Weg zur Post sollte öfter mal eingeschlagen werden, ich freue mich schon eeeeewig auf meine vielen beim Fotowettbewerb gewonnenen aber nie erhaltenen Preise (also vor Allem auf die Bücher) und es kommt nix. Auch auf deinen Besuch wart ich noch, Wolfgang! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Zeit umstellen!
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
liebe Grüsse gropli . |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
tatzelwurm kenne ich persönlich. und natürlich dich! ;-) Zitat:
Zitat:
es gibt - für mich - noch kein vergleichbares forum zu volkskundlichen themen. Zitat:
dann jedenfalls, wäre ethnologie bevorzugt. Zitat:
bleibt einfach so! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
alles ist gut. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe durch Sagen.at viel Neues kennengelernt, bzw. vieles zu sehen gelernt, was ich bis jetzt übersehen habe. Straßenschilder, Kanaldeckel, Kellerfenster, Auslagen, Hausverzierungen usw. Auch Reise- und Ausflugsziele haben mich angelockt, wie etwa Müstair oder Pöchlarn. Das eine zwar etwas weiter weg, das andere sehr nah, aber von allein wäre ich auf beides nicht gekommen. Und natürlich macht auch das Fotografieren mehr Spaß, wenn man die Bilder anderen zeigen kann.
__________________
K.D. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin sehr froh, dass ich auf der Suche nach regionalen Geschichten via „Sagenhafter Dunkelsteinerwald“ SAGEN.at gefunden habe.
Sonja und Klara hab ich auch persönlich kennen gelernt ![]() Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich mal ausführlich bei Wolfgang und Harry bedanken: meinen Laptop hab ich als richtige Zuspätlese - grad noch bevor sich der Sechser zur Null geschlichen hat – bekommen und damit den allerersten Kontakt zum WWW. Als ich bald darauf hier gelandet war, konnte ich als absoluter Computerdodl nur staunen, lesen, Foto schauen, aber nix beitragen. Die beiden haben mir mit viel Geduld den Weg in die Fotogalerie gewiesen. Das Forum war mir noch länger ein spanisches Dorf und Sonja hat mir mein erstes Wettbewerbsfoto eingestellt – hat auch gleich gewonnen ![]() Ich hab auch ganz anders sehen gelernt, auf Dinge achten, die ich bisher nie fotografiert hätte und bei der Suche nach Beschreibungen tun sich immer wieder Welten auf. Da kann es schon passieren, dass ich auf Grund des Entdeckten auf Fotojagd gehe. Weil ausgedehnte Wanderungen nicht mehr möglich sind, stelle ich mir immer wieder gern Touren nach aktuellen Themen zusammen, z. B. eine Wehrkirchentour. Oder einen Stadtbummel durch Handwerksstraßen. Die eigene Umgebung wird auch ziemlich genau abgesucht ![]() Zum Studieren reicht die Zeit nicht mehr, aber mir war Learning by doing ohnehin immer lieber. Verbesserungen wüßte ich keine und Themen kommen ja immer wieder neue dazu. |
![]() |
Stichworte |
community, europäische ethnologie, forum, fragen, kulturgeschichte, kunstgeschichte, sagen.at, studium, verbessern, volkskunde |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|