![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr
ich habe vor in naher Zukunft ein neues Schreibprojekt zu beginnen und recherchiere momentan ein wenig dafür. Die Geschichte ist im England des 19. Jahrhunderts... etwas um 1835, angesiedelt. Sie spielt in einer wachsenden Industriestadt, die ins Fadenkreuz skrupelloser Personen gerät, welche sich nicht mit der Industriealisierung der Welt anfreunden können... Die Geschichte wird ein paar phantastische Züge tragen, und daher suche ich nun Anregungen für Wesen und Persönlichkeiten, welche historisch begründet sind und ich in die Geschichte mit einfließen lassen könnte... Die Auswahl ist jedoch nicht auf Großbrittanien beschränkt. Eine Idee von mir war die Sage vom Prager Golem, den ein jüdischer Priester erschuf. (Das geschah soweit ich weiß zwar viele jahrhunderte vor dieser Zeit, aber warum könnte nicht ein solcher aus Lehm geschaffener Mensch in dem Archiev eines Sammlers üerdauert haben) also, wenn ihr vllt eine Idee habt, wäre ich froh wenn ihr sie mir mitteilt ![]() liebe grüße lord
__________________
Das Leid ist allgegenwärtig... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Izual,
ich finde es cool, wenn Du ein Romanprojekt angehst! Zu der von Dir gesuchten Zeit in England beeindrucken mich die Geschichte und Berichte der Arbeiter, die zu dieser Zeit Erschreckendes durchmachen mussten. Reizvoll erachte ich im Zusammenhang mit England (aber auch Österreich oder Deutschland) auch manche Seefahrerberichte. Ich kenne naturgemäss die Geschichte der österreichischen Seefahrer besser als die anderer Länder. Von Österreich gingen bedeutende Expeditionen aus, primär aus Gründen der Forschung und Sammlung von naturwissenschaftlichem und ethnologischen Material, manche waren aber auch pures Abenteuer. Stichworte für österreichische Expeditionen sind etwa die "Ostasiatische Expedition" der Fregatte Donau, Tiefsee-Expeditionen mit dem Schiff Pola und natürlich die Weltumsegelung der Fregatte Novara. Beeindruckend ist auch die Österreicherin Ida Pfeiffer (1797 - 1858), die als Frau heftige Abenteuer auf See durchmachte. Für Deutschland gibt hier auf SAGEN.at die Sammlung der Seemannssagen von Heinrich Smidt aus dem Jahr 1849, vielleicht einen guter Start. Ganz spannend finde ich auch die Geschichte über den deutschen Kartographen Waldseemüller, die vor ein paar Tagen in den Medien war, hier eines von vielen Beispielen aus den Medien, passt auch zum Vorschlag Seefahrt... Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
huhu Wolfgang
Zitat:
Zitat:
![]() schonmal danke dafür, ich denke da werde ich ein paar gute Infos rausziehen können.. vllt habt ihr noch einige anregungen was eher "ländliche" Gestalten oder Geschichten angeht? lg izi
__________________
Das Leid ist allgegenwärtig... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche dörfer mit lebendigen sagen | karinator | Suche... | 10 | 30.03.2008 18:54 |
Suche Sage: Zauberer - Stein | Berit (SAGEN.at) | Suche... | 0 | 05.02.2006 20:03 |
Die imaginären Wesen im Universum von Jorge Luis Borges | Dreamsearcher | Aberglaube | 0 | 08.01.2006 22:30 |