![]() ![]() ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
09.1.2010
* neue Rubrik: Ausstellungen zur Seilbahngeschichte ![]() Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#62
|
||||
|
||||
![]()
16.1.2010:
* Ausstellungen zur Seilbahngeschichte: Verkehrsmuseum Dresden Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#63
|
||||
|
||||
![]()
19.5.2010:
* Untersbergbahn und Festungsbahn Salzburg / A / Überarbeitung und Ergänzung der Anlagenbilder Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#64
|
||||
|
||||
![]()
01. Januar 2011:
* Gosaukammbahn Zwiesel / A - neue Fotostrecke ![]() Foto: H. Hackl für www.seilbahngeschichte.de Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#65
|
||||
|
||||
![]()
31.1.2011:
Bergschwebebahn Dresden - komplette Überarbeitung einschl. historischer Bilder ![]() Dresdner Geändert von Dresdner (01.02.2011 um 11:36 Uhr) |
#66
|
|||
|
|||
![]()
In meiner heutigen Tageszeitung (Ruhrnachrichten):
Zugspitze bekommt Pendelbahn Grünes Licht für die neue Seilbahn. Bis Ende 2017 soll eine moderne Pendelbahn die bestehende Eibsee-Seilbahn ersetzen. Baubeginn im nächsten Frühjahr. Während der Bauphase gelangen Besucher auch weiterhin hinauf, bis Mai 2017 soll die alte Bahn in Betrieb bleiben. Danach soll eine Berglokomotive zum Einsatz kommen, bis die neue Bahn fertig ist. Letztere bekommt nur einen 127 hohen Stützpfeiler, bisher waren 2 nötig. Der Mensch ist wirklich" technikgläubig", ich bin da immer etwas ängstlich. Jedenfalls: Allzeit gute Fahrt wünscht Ulrike - egal womit |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Heuer in unserer Tageszeitung und den ganzen Tag in den Fernsehnachrichten:
Berichte über die neue Zugspitzbahn. Einige kritische Stimmen dazu auch von Naturschützern. Die technische Leistung ist allerdings wirklich enorm.-Ulrike |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Die Internetseite seilbahngeschichte.de ist nun schon seit vielen Jahren selbst Geschichte. Nur über Internetarchive (waybackmachines) sind einige Seiten noch auffindbar.
Nachfolger ist die Seite bergbahngeschichte.de, die in veränderter Form das Thema weiterführt. Hier gelang auch erstmals der Umzug auf einen anderen Rechner ![]() Noch sind einige Inhalte nicht eingepflegt bzw. nicht freigeschaltet, aber die Ergänzungen werden folgen. Leider wird es im Laufe der Zeit immer schwieriger, Informationen zu erhalten - man kann mit diesen Dingen halt kein Geld verdienen und der finanzielle Spielraum für Kommunen und Betreibergesellschaften wird immer enger. Ich hoffe dennoch, einige für euch interessante Inhalte dort bereitzuhalten.
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|