![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor einigen Wochen war auf ORF 2 ein Bericht über eine alte Frau, die in einem Ort namens Weißwasser wohnt und dessen letzte Bewohnerin ist. Dort wurde früher Bauxit abgebaut, aber als das Bergwerk geschlossen wurde, zogen die Bewohner weg, ein Teil des Ortes (oder ein anderer?) wurde komplett abgerissen. Weiß jemand mehr darüber? Gibt es hier jemanden, der hier mal gelebt hat oder jemanden kennt, der dort lebte? Oder hat jemand alte Bilder von der Bergbausiedlung und dem Bergwerk?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne Weißwasser in der Oberlausitz, darüber steht viel im internet.
Vielleicht handelt es sich in dem Bericht um einen Stadtteil ? -Ulrike |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Asbest,
das Bergwerk Weißwasser ist ziemlich ausführlich dokumentiert. Mir ist es seit vielen Jahren wegen der Bergwerksbahn bekannt, denn diese wurde von der Firma Bleichert erbaut, eine Firma über die wir auf der Plattform SAGEN.at eine Menge Informationen gebracht haben. Das Bergwerk Weißwasser hat auch einen sehr aktiven Knappenverein, mit dem Knappenhaus Unterlaussa ein sehr gutes Bergbaumuseum und auch sehr gute Auftritte im Fernsehen und im Internet. Wolfgang (SAGEN.at) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es alte Photos aus der Zeit, als das Bergwerk noch in Betrieb war?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja natürlich! Sagst dem Markus Berger einen schönen Gruß von mir
![]() Oder Du schaust auf der Seite vom Knappenhaus Unterlaussa, ist halt leider eine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/groups/240750939409341/ Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|