![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns kommen immer die Ministranten der Pfarre als Weise aus dem Morgenland verkleidet. Neben einer Spende für die Dreikönigsaktion bekommen sie natürlich auch eine kleine Anerkennung in Form von Süßigkeiten.
Bei dieser Gelegenheit schreibe ich, wie baru, ebenfalls selbst den Haussegen an die Eingangstür.
__________________
Harry |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt richtig nachgeschaut wie die Schreibweise bei uns ist. Da wird auch C+M+B geschrieben. Und als zugabe bekommt von mir jeder "Sternsinger" 3€. Ich denke Süssigkeiten bekommen sie das ganze Jahr über.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
der eingangs erwähnte link für auf eine tschechische Seite, daher war ich etwas überrascht...
Dr. Georg Rohrecker war früher schon sehr umstritten, aber er scheint im Rahmen von K+M+B auch hier keine Beachtung zu finden. Seine Thesen dazu finde ich persönlich jedoch nicht nur schlüssig sondern dies entspricht auch meinen Recherchen zu den alten Wildfrauenorten und der einstigen Verehrung von K - atharina M - argaretha B- Barbara Rohrecker schreibt dazu : "Viele Jahrhunderte vor K+M+B bestand die Schutzformel über den Türstürzen aus drei Kreuzen in der Form X X X. Da segnete noch kein Christus (ob C oder K) das Haus, sondern die Drei Bethen, in deren Nächten bzw. Nacht ihr Zeichen neu angeschrieben wurde, nahmen es in ihren Schutz, in den der Muttergöttinnen-Trinität, deren Zeichen an hochgelegenen Almhütten bis hin auf besonderes Brot und geschnitte Bäume an manchen Stellen noch heute angebracht wird!" Ich kenne natürlich auch den hier erwähnten Brauch. Auch an unserer Haustür (altes Bauernhaus) werden die Initialien noch jedes Jahr mit Kreide ergänzt. Ich glaube, dass ich einen Aufkleber ablehnen würde! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://arca.unive.it/retrieve/handl...l_Matermat.pdf Das in diesem Band erwähnte Rätische Museum in Sanzeno im Nonstal ( http://www.visitvaldinon.it/de/sehen...tische-museum/) habe ich besucht - sehr empfehlenswert!
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ein toller link zum Thema!!! Ich habe nur mal reingeschnuppert und gemerkt, dass ich mir dafür Zeit nehme werde und ihn wahrscheinlich noch ausdrucke, weil ich das online-Lesen so gar nicht mag. Vielen Dank Rainer |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreibe meine selbst von Hand auf die Türe, mit dem Fokus auf KMB. Der hysterische Pfarrer wischt das K immer weg und macht daraus ein C. Die übrigen Schutzzeichen wischt er auch weg. Da kann ich das dann immer nochmals machen.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Seit vielen Jahren halte ich u.a. Vorträge mit dem Titel "Als Gott noch eine Frau war":
http://www.alpenschamanismus.de/Ange...en/bethen.html Daher freue ich mich jetzt besonders, dass unter eben jenem Titel im aktuellen Servus-Magazin (Österreich-Ausgabe Januar) ein sehr kompetenter Artikel erschienen ist. Dazu heißt es einleitend: "Von der christlichen Kirche verboten, hinterließen die keltischen Muttergöttinnen doch ihre Spuren: Sogar Weihnachten ist nach ihnen benannt. Und auch die Geschichte der Weisen aus dem Morgenland geht auf die Drei Bethen zurück." Es scheint, dass die Zeit gekommen ist, um diese dunkle Religionsgeschichte aufzuarbeiten und sachlich zu betrachten. Respekt und Danke an SERVUS ! übrigens wird im Artikel auch ausführlich auf K+M+B eingegangen und erklärt, dass es im Sinne der Bethen - und damit in der Urfassung - K x M x B heißen müsste. Die Kirche hat aus den keltischen Lebenszeichen ihre Todeszeichen gemacht. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|