![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Omletten kannten wir auch, irgendwie glaub ich hatte sich das unterschieden in der Weiterverarbeitung: die Gefüllten waren die Palatschinken und aus den Omletten wurden Fridaten.
Beim Teigschlagen wär wohl jedem Kind die Lust auf naschen vergangen. Dem bin ich vermutlich entkommen, weil ich immer die Finger drin hatte. So durfte ich dann die Schüssel-Vorwäsche übernehmen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Beamtenforelle!
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nach meiner Einschätzung ist eines der international bekanntesten österreichischen Wörter neben "Red Bull" das Wort:
"Rucksack" Rucksack ist ein sehr schönes Wort, da es in vielen Fällen mit sehr viel persönlichen Erinnerungen verbunden ist. Zudem ist beim Wort "Rucksack" auch ganz interessant, dass sich wohl die meisten Assoziationen um den klassischen Wanderrucksack der Alpen bewegen. Einen Aspekt zum "Rucksack" in Verbindung mit den Assoziationen Berg und Edelweiss bringe ich in der SAGEN.at-Fotogalerie. Wolfgang (SAGEN.at) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja! Auch Maurerforelle (ist das Selbe gemeint?) mit Schustalaberl.
Und da wären noch die Paradeiser, die Erdäpfel - auch Grundbirn oder Erdbirn. Der Karfiol, die Kohlrosen. Wir haben auch den Gummischuster. Den Pappenschlosser ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn "Red Bull" als österreichisches Wort so bekannt ist, müsste es auch "Kelly´s Chips" sein. Ob wirklich weltweit bekannt ist, woher beide kommen?
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich muß doch meine alte Idee reaktivieren und mir ein Vokabelheft für österreichische Wörter kaufen! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht, dass "Chips" ein österreichisches Wort ist?
Ich denke eher, das Wort kommt aus England, wo Fisch&Chips eine halbwegs traditionelle Speise ist? Das musst Du erklären? Wolfgang (SAGEN.at) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist es nicht, so wenig wie Red Bull
![]() Herr Mateschitz hat sicher geahnt, dass mit "Zwei rote Stiere" international gar nix geht. Das verleiht nur einem Wanderer auf der Alm Flügel. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
"Rucksack" wird nach meiner Einschätzung regional hier in Österreich doch noch mit dem klassischen Wanderrucksack, meist in rot oder schwarz, in Zusammenhang gebracht. Manche erinnern sich auch noch an die Proviantdose im Rucksack, dazu Manner-Schnitten, Traubenzucker, evt. ein Dreh&Drink oder ein Sunkist im ersten dreieckigen Tetrapack.
Mein Beitrag bezieht sich darauf, dass "Rucksack" als österreichisches Wort in sehr viele Sprachen der Welt übernommen wurde. Heute werden viele High-Tech Produkte am Rücken bis hin zu militärischen Dingen auch als Rucksack bezeichnet, was mit unserem Alpen-Vorstellungen natürlich nichts mehr gemeinsam hat. Wolfgang (SAGEN.at) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Anders liegt der Fall bei "Kelly's Chips": Die habe ich noch nie gesehen, nie davon gehört - unsere Läden führen Inlands-Chips und sind nicht auf österreichische angewiesen! ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|