![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
In Tirol hat der Eisenbahner Modellbauclub vor einigen Jahren eine Weihnachtskrippe für das Volkskunstmuseum angefertigt: nach dem literarischen Vorbild der Piefkesaga von Felix Mitterer. Die Hirten und die Heiligen drei Könige kommen per Bahn zu Maria und Josef. Die Heilige Familie hat in einer Ratrac-Garage Zuflucht gefunden.
Im Volkskunstmuseum wurde die Krippe aber rasch ins Depot gegeben, seither will sie niemand mehr - natürlich auch das Volkskunstmuseum nicht - aufstellen. Die aktuelle Haltung des Volkskunstmuseums zu Gegenwartskultur und die Befriedigung der traditionellen Besuchererwartungen ist nach meiner Einschätzung durchaus beachtenswert. Quelle: ORF-Tirol, 17. Dezember 2007 Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was ist eine Ratrac-Garage?
![]() Berit |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf meinem Schulschikurs (Schmittenhöhe, Zell am See) begegnete ich seinerzeit einem ersten dieser roten Monster .... damals gruselig ![]() ![]() LieGrü Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mei, nun weiß ich mehr! Fällt also in die Kategorie wo umgangssprachlich Markennamen an die Stelle der eigentlichen Sachbezeichnung treten wie schon den im Forum besprochenen "Kelomat" oder auch "Kärcher" (österr. für Kompressor).
An der Stelle fällt mir ein wie ich mich einmal über einen "Übernamen" (also Spitznamen) gewundert habe u.z. über die Bezeichnung "Katzen-Sepp". Dieser besagte Sepp war nämlich der Fahrer der "Schneekatze" (Pistenraupe) am Gletscher... lg Berit |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute
also das verstecken dieser krippe tut mir wieder mal in meiner aufgeschlossenen seele weh!!!!!! wenn wir die geschichgte in unsere zeit versetzen würden könnte sie ja genau so gelaufen sein eine krippe wird versteckt nitsche darf mit blut vor kindern sauereien veranstalten hmmmmmm irgendwie läuft da was verkehrt finde ich lg lisi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|