![]() ![]() ![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich erinnere mich an meine Kindheit auf einer Schutzhütte, da gehörte die Erbswurst zum absoluten Muss, sie war lange lagerbar, leicht zu transportieren und ergiebig. Und wenn in der Suppe dann noch ein paar Stückerl Geselchtes schwammen, war es das perfekte "Bergsteigeressen". Mancher Bergsteiger hatte die Erbswurst selber mit. Und wenn sein Rucksack nicht schon sehr schwer war, trug er auch noch ein Brennholzscheit vom Talboden zur Hütte.
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Danke baru, wegen Urlaubs konnte ich leider nicht reagieren, aber du hast das ja wunderbar erkärt.
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Erbswurst war mir unbekannt. Nun steht in unserer neuen Wochenbeilage
der Tageszeitung (Ruhrnachrichten) sogar ein großer Artikel darüber. Mir ist nach dem Lesen nicht ganz klar: 100 oder 120jähriges Jubiläum, allgemein bezw. Firma Knorr (ist hier hoffentlich keine Schleichwerbung). Gab es diesen Artikel von mehreren Firmen? Vielleicht weiß hier noch jemand näheres? Grüße von Ulrike |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Beerenriffeln in einem großen wiener Supermarkt Fotografiert mit nach Rückfrage und mit ausdrücklicher Genehmigung der Filialleitung
__________________
Harry |
#55
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Der Applaus gebührt eigentlich der Filialleitung des Supermarktes, die mir erlaubte, im Geschäft zu fotografieren.
__________________
Harry |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich ist es fast das Gegenteil. Neue Super-8-Filme mit Entwicklungsmöglichkeiten gibt es im Internet (z.B. Lumiére-Shop, Wittner-Kinotechnik oder Foma) fast überall. Ich selber filme mit dem noch älteren Normal-8mm-Format. In Europa werden die nur noch von einer tschechischen Firma (Foma) hergestellt.
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema gefällt mir.
Bin eigentlich noch nicht so alt, aber in manchen Bereichen doch recht altmodisch. Es gibt so viele, mittlerweile bereits in Vergessenheit geratene Utensilien, die ich einfach noch heute gerne verwende. Werde deshalb immer wieder mal belächelt - aber manches ist recht praktisch ![]() Gerne sammle ich dann alles Mögliche, was Freunde bereits entsorgen wollten ... ![]() Unter anderem fällt mir da die Wäscheschleuder ein. Ich weiß, dass man sie im Elektrohandel noch erwerben kann, aber ehrlich: in meinem Bekanntenkreis bin ich die Einzige, die sie tatsächlich nutzt. Da könnte ich ein längere Liste machen. Mir gefällt an den älteren Produkten so gut, dass sie qualitativ einmalig waren. Die Artikel hielten Jahrzehnte und es lohnt sich immer wieder etwas davon zu reparieren. Kaufe ich heute ein adäquates Produkt, löst es sich oft nach 2 Jahren in Nullkommanichts auf. Es ärgert mich dann immer. Jene Haushaltsartikel, welche meine Großmutter mind. 20 Jahre verwendete, verwende ich noch heute. Kein Wunder, dass wir uns bei den heutigen Produkten zur Wegwerfgesellschaft entwickeln! |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Um während dieser Krise Strom zu sparen,wird das Licht am Ende des Tunnels abgeschaltet-gez.GOTT |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|