![]() ![]() ![]() |
#561
|
|||
|
|||
![]()
Das Objekt (besser, die Objekte) sind in Schräglage.
|
#562
|
|||
|
|||
![]()
Die runden Objekte.....
|
#563
|
||||
|
||||
![]()
hm, könnte es ein zentraler Teil sein, der mit Fortbewegung zu tun hat?
Neugierig Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#564
|
|||
|
|||
![]()
ja (ich muß den Text auf 10 Zeichen erweitern).
|
#565
|
|||
|
|||
![]()
Ich dehne das Foto ein bisschen aus.......
|
#566
|
|||
|
|||
![]()
Befindet sich das Objekt im Museum in Frög und ist ein Wagenrad ?
__________________
K.D. |
#567
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt ! Mir bleibt die Sprache weg und daher bitte ich Dich, das Bild zu erklären.
|
#568
|
|||
|
|||
![]()
Die Keltenweg in Frög bei Rosegg ist ein wirklich lohnenswertes Ausflugsziel in der Nähe von Velden am Wörthersee in Kärnten. Ein paar Fotos hab ich selbst schon gemacht siehe hier. Leider hab ich kein Foto von dem Wagen und kann so aus dem Stegreif auch nichts Gescheites dazu sagen
![]() Aber dafür gibt es ja Wikipedia: Das Gräberfeld von Frög bei Rosegg stellt einen bedeutenden hallstattzeitlichen Fundplatz Kärntens dar (ca. 8.–5. Jahrhundert v. Chr.). Mehrere hundert Grabhügel wurden seit Ende des vorigen Jahrhunderts erforscht. Den Toten waren Bronze- und Tongefäße, Nadeln, Fibeln, Messer aus Bronze, Halsketten aus Bernstein und Glasfluss, Steigeisen, Lanzenspitzen, Lappenbeile und Messer aus Eisen beigegeben worden. Eine Besonderheit ist die große Zahl kleiner Bleifiguren, die Menschen und Tiere wiedergeben. Ornamentale und figurale Bleiauflagen zierten manchmal die Wandung und Vögel den Mundsaum der Gefäße. Unter den Arbeiten aus Blei befindet sich ein vierrädriger mit zwölf Zugtieren bespannter Wagen, welcher entweder als ein Totenwagen en miniature zu betrachten ist oder mit dem symbolisch die Fahrt ins Jenseits angedeutet werden soll. Außerdem hoffe ich, dass wir ja ein schönes Bild nachgeliefert kriegen !
__________________
K.D. |
#569
|
|||
|
|||
![]()
Ein etwas seltsames Rätsel:
Wofür könnte dieses Gebäude dienen ?
__________________
K.D. |
#570
|
|||
|
|||
![]()
Bild einer "aufgeschnittenen", mit starken Holzbohlen und Steinen gesicherten Grabkammer eines Fürsten (?) mit Grabbeigaben (so u.a. ein zerlegter Kampfwagen).
|
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|