![]() ![]() ![]() |
#541
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich hatte schon vermutet, dass der Bildausschnitt ein wenig klein geraten ist
![]() aber es geht nicht um den Umweltschutz und es geht auch um keine Holzart, aber da ist ja noch so ein kleines Loch im Holz... also hier dann ein wenig mehr ![]() lg Berit |
#542
|
||||
|
||||
![]()
Ich rat einfach drauflos, denn meine alten müden Augen zeigen mir, dass durch das Loch eine Stange oder ein Seil geführt wird. hm ... ich entscheide mich für's Seil ...
Und der metallische Körper schaut aus wie ... wie ... eine Seilwinde ? Und links ist eine Fuge ... vielleicht eine Bodenfuge? ...zwei Böden durch Fuge getrennt? Könnte es etwa ein mit einer Kette gegen Inbetriebnahme abgesperrter Paternoster - also alter Aufzug - sein? Du machst's uns wirklich nicht einfach, Berit ... ![]() LieGrü Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#543
|
|||
|
|||
![]()
eine kreißsäge?
|
#544
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung, was das ist
![]() Hat der im Bandeisen eingeklemmte Pfirsichkern eine funktionelle Aufgabe?
__________________
Harry |
#545
|
|||
|
|||
![]()
Na, ich kenn' euch doch, ihr bekommt einfach alles raus und Cerambyx hat die Nase vorn.
Es ist eine Seilwinde die durch ein Loch ein Stockwerk tiefer geführt wird und die Kette dient zur zusätzlichen "Verriegelung". Ist da wirklich ein Pfirsichkern verklemmt? Also schon wieder ein Hinweis darauf, dass diese Seilweinde nur alle heiligen Zeiten gebraucht wird. Was könnte diese Seilwinde nur halten? Sie befindet sich übrigens in einem bedeutenden Gebäude in Innsbruck, die technische Lösung mit der Seilwinde, eigentlich nichts besonderes, gibt es sicher auch in ähnlichen Gebäuden... lg Berit |
#546
|
|||
|
|||
![]()
solche seilwinden im haus kenne ich aus getreidelager-räumen
|
#547
|
|||
|
|||
![]()
Wurde mit dieser Seilwinde ein Uhrwark aufgezogen?
__________________
Harry |
#548
|
|||
|
|||
![]()
Nein, diese Seilwinde befindet sich nicht über einem Raum eines Wirtschaftsgebäudes, auch wenn in diesem Saal sicher viel über Wirtschaft geredet wurde und wird.
Ein Uhrwerk wird damit nicht aufgezogen, aber das Objekt an dieser Winde hat auch viel mit der Tageszeit zu tun. Berit |
#549
|
|||
|
|||
![]()
Oh weia, keiner der das Ratefoto auflösen mag...
auch wenn Cerambyx schon auf der richtigen Fährte war, es ist leider kein Paternoster, sondern die Seilwinde auf dem Dachboden der Innsbrucker Hofburg, welche einen der hölzernen Leuchter im Riesensaal trägt. Nur bei ganz besonderen Anlässen werden diese herunter gelassen und mit echten Kerzen bestückt. Ich würde sagen wir machen eine offene Runde und weiter gehts mit dem, der ein Foto zum Raten einstellt. Beste Grüße Berit Geändert von Berit (SAGEN.at) (12.04.2010 um 21:56 Uhr) Grund: Tippfehler |
#550
|
||||
|
||||
![]()
Also ich möchte es einmal versuchen mit einem Fotorätsel.
Frage: Was ist das? |
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|