![]() ![]() ![]() |
#1921
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
eines vorweg....Podest ist nicht schlecht..es ist ein Standbild an einem Dorfplatz. Wikinger ist daneben, viel zuweit im Norden. Hirsch ist auch daneben, es sollte eine Geis, Ziege, Goas sein . Aber die Frage ist wie nennt man das Viech im Ort ? LG Gotto Geändert von Gotto (09.09.2009 um 09:42 Uhr) Grund: Zusatz |
#1922
|
||||
|
||||
![]()
Da muß i jetzt an die "Habergoas" denken ...
??? Grübelgruß Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#1923
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
gut geraten, das Foto zeigt die Südtiroler Verwandschaft der Habergeis: Das "Wudele oder Schnappviech", die herausragendste Gestalt des Traminer Egetmann-Umzug. (Tramin, Bezirk Bozen, Südtirol, Italien) Dem "Schnappviech" ähnliche Brauchtumsmasken treten nicht nur als "Habergeiß", sondern auch als "Lutzilfrau", "Schnabelpercht", "Schnabelgeiß", "Wasservogel" oder "Gmoosgoaß" in vielen alpenländischen Bräuchen auf. |
#1924
|
||||
|
||||
![]()
oops - an Frau Berchta hab ich zwar auch gedacht, aber als Standbild war mir das zu verwegen. Und dass so viele Namen existieren wußt' ich auch nicht .. *seufz* aber dafür bin ich ja unter anderem auch hier, um zu lernen
;-) Ich hab versucht was kniffliges rauszusuchen - schaumamal: Welches geschichtliche Thema verbirgt sich hinter (nicht unter!) dieser Pflasterung?? Herzliche Rategrüße Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#1926
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#1927
|
|||
|
|||
![]()
Ein Tatzen- oder "Templer"-Kreuz?
__________________
Harry |
#1928
|
||||
|
||||
![]()
....die Kreuzzüge ?
|
#1929
|
|||
|
|||
![]()
Ich schließe mich Harry an: ein Tatzen/Templerkreuz?
|
#1930
|
||||
|
||||
![]()
ooops ... und ich dachte es wär' knifflig!
Na super, Harry hat auf Anhieb erkannt was mir da in Bad Leonfelden im OÖ Mühlviertel ins Auge stach ... siehe hier und auch die anderen Bilder unter Kirchen Der Gedanke war eigentlich - ausgehend von meinen "Roten Kreuzen" - auch mal den Spuren der Templer nachzugehen, die ja auch das Rote Kreuz führten. Wobei Bad Leonfelden NICHT auf meiner Templer-Liste stand, sondern der Hunger mich zu einer Wurstsemmel von einem Fleischer am Hauptpatz verleitete - und angelehnt an mein Auto schmausend ließ ich die Blicke schweifen - und da war dann das weithin leuchtende Kreuz in den Turmfenstern .... Frage an die Profis: gibts eigentlich eine Liste/Karte über (erwiesene) Templer-Standorte in Österreich? Würde mich wegen eines möglichen Bezuges und zu Vergleichszwecken zu meinen Roten Kreuzen interessieren .... (so versuch' ich auch Bauten am römischen Limes zu eruieren - gibt's da was Erreichbares für einen interessierten Laien wie mich???) Liebe Grüße euer immer "Bunte Kreuze" sammelnder Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
![]() |
Stichworte |
berufe raten, erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|