![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
In unserer Ruhraue geht ein "Baumhasser" (oder mehrere?) herum und schält großflächig Rinde ab von alten Bäumen, um diese zu zerstören. Wie kommt man auf solche Idee? - Ich halte es mit Alexandra: Mein Freund, der Baum ...
Eine nachdenkliche Ulrike |
#12
|
|||
|
|||
![]()
In Kärnten erzählen die Bäume nix - weil dort singen sie
"Unter da Lindl bin I gsessn ...." - ich bin dort auch gesessen - in Ariach (geographischer Mittelpunkt Kärntens) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Im Hof von Haus Ruhr zu Wandhofen/Schwerte soll die älteste westfälische
Rosskastanie stehen (200 Jahre), im Park von Haus Villigst / Schwerte eine 400jährige Eibe. Also 2 besondere alte Bäume in meiner Nähe, erstere heißt: die Mutter der Kastanien. -Ulrike |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Mal wieder zu diesem Thema: Alte Bäume
Fand eine Nürnberger Sage, danach soll dort eine Linde bis 1934 gestanden haben, die von der Heiligen Kunigunde gepflanzt wurde. Kunigunde war die Gemahlin von Heinrich 2, verstorben 1024. Demnach wäre der Baum über 900 Jahre alt geworden . Nun allen hier eine besinnliche Adventszeit, bleibt gesund (vom Virus verschont), viele Grüße von Ulrike |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Baum des Jahres: Stechpalme/ Ilex - wir haben eine im Garten! -Ulrike
|
![]() |
Stichworte |
baum, bäume |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bäume | Ulrike Berkenhoff | Events | 2 | 04.06.2009 09:55 |