![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kennt diesen Männerfeiertag? In unserem Stadtteil Westhofen wird er im
Februar begangen. Heute sagt man in hochdt. Sauf-Peter, es soll aber ganz etwas anderes bedeuten. Kirchl. der Tag : Petri-Stuhlfeier. Bei unseren Vor- fahren war dieser Tag Wotan geweiht (Wodansfeuer-Winterende). Es wurde Gericht gehalten, Wahlen fanden statt usw. Heute halten die Nachbarschaften dieses Brauchtum hoch. Die Männer werden vor einem Ofen mit dem Schräpp- eisen drangsaliert , sie müssen Strafe für Vergehen bezahlen, Neubürger müssen sich einkaufen, wer nicht plattdeutsch kann muß Bußgeld bezahlen. Dabei wird natürlich Bier getrunken, daher obiger Ausdruck. Vielleicht hieß es früher St. Peter oder lat. sub Peter (der Tag vor dem Peterstag). Gibt es ähnliches irgendwo? Fände ich interessant zu erfahren! Bin gespannt! Ulrike |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|