![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Las heuer in einer Reklame für Kinderkarnevalskostüme: Uniform
für Kampfjetpilot ... -Ulrike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Traurige Nachricht für alle Karnevalisten:
Der "Schoduvel" (http://www.braunschweiger-karneval.de/index.php), größter Karnevalsumzug Norddeutschlands in der niedersächsischen Universitätsstadt Braunschweig wurde wegen konkreter Anschlagdrohungen mit islamistischem Hintergrund wenige Stunden vor Beginn abgesagt. Teile der Innenstadt wurden geräumt. Infos im Liveticker unter http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...duvel172.html; derzeit (14.40 Uhr) Pressekonferenz der Polizei im NDR-Livestream unter http://www.ndr.de/fernsehen/livestream/.
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Solche Nachrichten sind nicht nur für Karnevalisten traurig!!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
In einer freien, demokratischen Gesellschaft hätte es niemals soweit kommen dürfen. Der Verfassungsschutz müsste gegen gefährliche Gruppierungen viel strenger vorgehen. Ein trauriger Tag für die Meinungsfreiheit. Und all die Mühe der Beteiligten - 121 Wagen wären am Karnevals- Zug beteiligt werden.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da lobe ich mir die niederösterreichische Bezirksstadt Hollabrunn: Dort wurde bereits vor mehr als dreihundert Jahren der Fasching abgeschafft .... bis heute!
Hollabrunn ist sozusagen faschingsfreie Zone. ![]() Quelle: orf.at
__________________
Harry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Heute haben wir eine neue Pest, sollen wir uns deshalb alles abgewöhnen
![]() Die Hollabrunner haben ja auch das Beste draus gemacht. Heringsschmaus vorverlegt und der Verzicht beschränkt sich auch nur auf ein paar Tage, da fällt das Gelübde nicht so schwer ![]() Zur neuen Situation hat nach meiner Meinung TeresaMaria die richtigen Worte gefunden! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Faschingsumzüge sollten stattfinden dürfen- ganz gleich, ob man es selbst mag oder nicht. Ich bin jetzt auch nicht gerade ein Fan von "aufgesetzter Fröhlichkeit", trotzdem finde ich es ganz amüsant und auch lustig, vor allem wenn ich an die Faschingsfeste der Kinderzeit zurückdenke. Diese Tradition wurde bei mir zuhause immer gepflegt. Ich selbst bin ein großer Fan von Mardi Gras in New Orleans. Allein die vielen bunten Wagen und Ideen sind bei solchen Umzügen sehenswert. Da steckt oftmals viel Kreativität dahinter. Hier ein typischer Jazz-Musik-Wagen von New Orleans. In der ganzen Stadt sind diese bunten Perlenketten erhältlich und auch Zäune und Sträucher sind damit geschmückt.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde, daß die Karnevallsveranstalltungen ausgeführt werden sollten. Wenn schon ein Verdacht (auf einen Terroranschlag) ausreicht um unsere Kultur aus den Angel zu heben, haben wir schon verloren. Es ist Schade, dass der Staat nicht in der Lage ist sein Volk zu schützen. In Libyen werden Christen ermordet,
und was machen wir ? Wir sind ein hochtechnologisirtes Land - das macht unseren Staat reich und verwundbar. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Konnte Karneval ja noch nie wirklich was abgewinnen, um ehrlich zu sein.
__________________
Alles was mich nicht umbringt, macht mich nur härter. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nicht ein Kind in Verkleidung schellte an und "bettelte" - obwohl schulfrei ist.
Vielleicht ist dieser Brauch nun bei uns wirklich ausgestorben, eigentlich schade - wieder eine Kindheitserinnerung mehr! - Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|