![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Wahlplakat, heute gelesen:
"Wir machen Verkehre" - Ohne Kommentar von Ulrike Kinoartikel zuvor, es ging um Filmfestspiele |
#32
|
||||
|
||||
![]()
http://www.ralf-petersen.de/pdf/Quantz.pdf
Auf erinem der Notenblätter von Friedrich dem Großen von Preußen steht "Quantz ist ein Esel, Fridrich II" . Was sich mag, das neckt sich. Quantz war der Musiklehrer des alten Fritz. Er reagierte aber nicht auf diesen Satz. Als Fridrich Ihn darauf ansprach las er Ihm den Satz vor. " Quantz ist ein Esel, Fridrich der zweite " |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Vergangenen Montag bei der Teufelsteinhütte in den Föhrenbergen gesehen.
... I' moan' es wa' nit' amol' goa' so dumm wauns D' ah' mit aufi' noahmast' - a' Trumm! ........................ " D' Teiflstoana." |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schön da oben, kenn ich von Kaltenleutgeben aus
![]() Ist da der Müll am Weg gemeint, der dann in der Hütte entsorgt werden kann? |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist ein ganz tolles Plätzchen da oben mit den Felsen und dem Ausblick!
Das weiß ich in dem Fall auch nicht und ich kenne so etwas bei anderen Hütten nur in Zusammenhang mit Holzscheitern, welche meist viel tiefer unten auf einem Haufen gelagert sind! ZB auf dem Weg zur Reichensteinhütte (Eisenerzer), da gibt es dann dafür einen Schnaps gratis, wenn man was mit nimmt! ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Bist du deshalb so gern "oben"
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nein
![]() Vor wenigen Tagen im östlichsten Teil der Hohen Wand am Zimmermannplatzl fotografiert. Lieber Wanderer Lass hier nichts liegen, wirf nichts weg dann bleibt das hier ein schöner Fleck. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
ein Lehrer muste kurz das Klassenzimmer verlassen um mit jemanden zu sprechen. Daher gab er den Kindern die Aufgabe : Alle Zahlen von 1-100 zu adieren. Er wolte gerade zur Tür herraus, da ertönte aus der hinteren Rheie die Zahl 5500. Das richtige Ergebnis. Erstaunt fragte er den Schüler ( Adam Riese ), wie er das gerechnet hat.
9 +1=10 / 8 +2=10 / 7+3=10 / 6+4=10 / 10+5=15 =55 =55*100=5500 In einen Anekdotenbuch über Soldaten, Das ich leider verlegt habe, steht Sinngemäß : Westfront, gegen Ende des ersten Weltkrieg`s, berief ein deutscher General seine Ofiziere ein, um einen neuen Angriff zu befehlen. Einer weigerte sich und sagte, das es sinnlos und unmenschlich sei, soviele Menschenleben für ein paar qm zu opfern. Nach einer Weile lenkte der General ein und der Offizir wurde nicht bestraft. Von seinen Kolegen aber als Held des Tages gefeiert. Dabei sagte er : " Wenn mich eines Tages der Herr zu sich bestimmt und mir Aufzählt, wieviele Menschen ich in den Tod geschickt habe, werde ich Ihn fragen, ob er die Menschen gezählt hat, denen ich das Leben gerettet habe. " |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne diese Anekdote eigentlich nur von Carl Friedrich Gauß, der seinem Lehrer dies so vorgerechnet haben soll: 50 Paare mit 100+1, 99+2,98+3, 97+4... somit 101 x 50 ergibt 5050. Oder irre ich mich?
far.a |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|