![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt und er hat sein helles Licht
bei der Nacht - schon angezündt. Hat`´s angezündt! Es wirft seinen hellen Schein und damit fahren wir - bei der Nacht, ins Bergwerk ein. Ins Bergwerk ein, wo die Bergleut sein. die da graben ja das Silber und das Gold - bei der Nacht, aus Felsenstein. Der eine gräbt das Silber, der andre gräbt das Gold. Doch dem schwarzbraunen Mägdelein, bei der Nacht, dem sein sie hold. Ade, ade, ade,ade! Herzliebste mein! Und da drunten in dem tiefen, finstern Schacht - bei der Nacht, da denk ich dein! Und kehr ich heim, zum Liebchen mein, dann erschallet des Bergmanns Gruß - bei der Nacht, Glück auf, Glück auf! Viele abgeänderte Strophen sind bekannt, z.B. ... wir tragen das Leder vor dem Arsch ... (Arschleder hatten wir schon unter: Dinge des Verschwindens) Grüße von Ulrike |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hallo Ulrike, bei uns wird immer noch diese Strophe angehängt. Danach wird mit Schnaps angestoßen. ![]() Wir Bergleut' sein kreuzbrave Leut', denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht und saufen Schnaps. Glück Auf Volker [ame="http://www.youtube.com/watch?v=1_mGe9_KJuA&feature=related"]http://www.youtube.com/watch?v=1_mGe9_KJuA&feature=related[/ame] |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|