![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kennt jemand diese Darstellung, die französisch "La Main toute-puissante" und spanisch "Mano poderosa" heißt? (Die fünf Personen über den Fingern sind Maria, Josef, Anna, Joachim und das Jesuskind.) D. h., mein eigentliches Problem ist: Gibt es einen deutschen Ausdruck dafür? Ich habe mich jetzt schon durch alle meine Bücher durchgewühlt und nichts gefunden.
![]() Geändert von Babel (01.06.2016 um 00:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein, die Annahand kenne ich, die ist es nicht. Du siehst doch, daß die Hand auf meinem Bild die Hand Christi ist – mit der Nagelwunde.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hier eine (mit Google übersetzte) Erkährung:
Die katholische Bild des Allmächtigen Hand, Mano Poderosa in Spanisch, ist die rechte Hand Gottes mit den Fingern und dem Daumen aufrecht gestreckt. Die Palme mit seinem Stigma, dem Betrachter zugewandt. Charaktere, die an der Spitze der vier Finger sind vertreten St. Joseph, die Jungfrau Maria und ihre Eltern, St. Anne und St. Joachim. Das Jesuskind wird mit dem Daumen symbolisiert. Oft wird die Hand von kleinen Putten umgeben um die Hand fliegen. Manchmal gibt es vier Engel neben den Knien zu Hand, sucht und die Instrumente der Kreuzigung zu halten. Einer der Engel eine Tasse Portion und halten hat das Blut Jesu gesammelt; ein anderer Engel hält einen Speer, auf dem ein Essig getränkten Schwamm gepflanzt und den Hammer und Nägel, der dritte Engel hält das Kreuz und die vierte Dornenkrone hält. Dieses Bild ist das Mano Poderosa in ganz Mexiko sehr beliebt, und oft auf den heiligen Karten und Kerzen verkauft wird. Die Bedeutung der symbolischen Hand, wurde einmal ein Zeichen der magischen Schutz und Segen betrachtet. Der Historiker Carla Wisch sagt: "In der Volkskatholizismus, der alle mächtige Hand symbolisiert die allmächtige Hand von Jesus Christus. Mit seinem Stigma, abgetrennte Hand erinnert an das Bild der Hand von Jesus ans Kreuz genagelt. Diese ist wahrscheinlich heidnischen Ritual vor Christen, die das kommen Christi. in Europa wurde dies als "die Hand von Anne" und wurde verwendet als Gedächtnisstütze prophezeit die Gläubigen im Gebet und Bekenntnis zu helfen . " |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
![]() Ich weiß, daß das ein vor allem in Lateinamerika verwendetes Bild ist. (Ich habe selbst eine Devotionalie aus Mexiko, auf der diese "allmächtige Hand Gottes" abgebildet ist.) Aber da ich es schon früher gesehen hatte, weil ich es jetzt in einem Buch aus Belgien fand und es einen französischen Begriff dafür gibt, dachte ich, ganz so fremd kann es in Europa nicht sein, und vielleicht kennt es doch jemand von denen, die in dieses Forum reinschauen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Okeeeej..
Du weißt zwar nicht, was es mit der allmächtigen Hand Gottes auf sich hat. Die Möglichkeit, das sie als Vorlage für die Fälschung einer Reliquie in unseren Breiten diente schließt du aber kategorisch aus. Du entschuldigst aber das verwirrt mich doch etwas. Übrigens stammt die Erklärung von einer französischen Seite, die aber auch nur auf die Bedeutung in Mexiko hinwies. Es scheint mir hier also um eine mexikanische Devotionalie zu gehen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|