![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem Krieg stand die Zeche Grimberg unter brit. Verwaltung (Essen im
Ruhrgebiet). - Dort kam es im Feb. 1946 zu einem der größten Grubenunglücke in der deutschen Geschichte. 402 Bergleute kamen von der Frühschicht nicht zurück, die meisten konnten noch nicht einmal tot geborgen werden. Mittags um 12 Uhr hatte es in der Tiefe eine Explosion gegeben, Ursache nicht geklärt. Der Direktor u. 3 brit. Offiziere fanden ebenfalls den Tod, außerdem 2 Kumpel über Tage (durch die Druckwelle). Nach drei Tagen gab man die Suche nach den Verunglückten auf, da es eine weitere Explosion gab. Es wurde einfach alles "geflutet". - Dies ist noch vielen Menschen in der Region in Erinnerung! Ulrike |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bergwerk / Bergbau Valsertal, Tirol | SAGEN.at | ERZÄHLEN | 82 | 15.03.2016 15:56 |
Besuch des Bergbau Rerobichl | SAGEN.at | Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte | 9 | 28.02.2011 23:27 |
Bergbau in den Alpen - Tauerngold | SAGEN.at | Geschichte, Technikgeschichte, Industriegeschichte | 2 | 20.01.2010 20:32 |
Der Bremsberg von Laas - Bergbau Südtirol | SAGEN.at | Events | 2 | 26.11.2007 12:37 |