So könnte man daraus ein Min/MAX Zapfen-Hygrometer machen
einfach 2 Drahtstücke durch ein Lochblech stecken (Lochblech hat den Vorteil das man je nach feuchtigkeit die Markierungsstifte auch rausnehmen und in ein anderes Loch stecken kann). Bei zunehmend feuchter Witterung schiebt der zeiger den im Bild linken Draht Richtung links

und markiert die feuchteste Messung - umgekehrt funktionierts natürlich mit dem anderen Drahtstück (Trockenster Werte) - Bewegung nach rechts