Seit vielen Jahren halte ich u.a. Vorträge mit dem Titel "Als Gott noch eine Frau war":
http://www.alpenschamanismus.de/Ange...en/bethen.html
Daher freue ich mich jetzt besonders, dass unter eben jenem Titel im aktuellen Servus-Magazin (Österreich-Ausgabe Januar) ein sehr kompetenter Artikel erschienen ist.
Dazu heißt es einleitend:
"Von der christlichen Kirche verboten, hinterließen die keltischen Muttergöttinnen doch ihre Spuren: Sogar Weihnachten ist nach ihnen benannt. Und auch die Geschichte der Weisen aus dem Morgenland geht auf die Drei Bethen zurück."
Es scheint, dass die Zeit gekommen ist, um diese dunkle Religionsgeschichte aufzuarbeiten und sachlich zu betrachten.
Respekt und Danke an SERVUS !
übrigens wird im Artikel auch ausführlich auf K+M+B eingegangen und erklärt, dass es im Sinne der Bethen - und damit in der Urfassung - K x M x B heißen müsste. Die Kirche hat aus den keltischen Lebenszeichen ihre Todeszeichen gemacht.