Zitat:
Zitat von Ulrike Berkenhoff
Ebenfalls in meiner heutigen Tageszeitung:
Unsere Ministerpräsidentin (NRW) will "auf alle Felle bleiben" ...
Machte mich stutzig, müßte es nicht : auf alle Fälle ... heißen.
Vielleicht auch witzig gemeint und ich bin wieder auf dem falschen Dampfer?
Klärt mich jemand auf - für den Fall der Fälle?! -Ulrike
|
Setzfehler, denke ich. Das kennt ja jeder vom Schreibmaschine-/Computerschreiben, daß einem manchmal ähnliche Wörter aus den Fingern fließen, weil die Finger ihre eigene Routine haben oder weil man gerade an ein ähnlich klingendes Wort gedacht hat. Es gab mal eine Zeit, da hatten auch die Tageszeitungen ihre Korrektoren, die alles auf Fehler durchlasen, ehe es in Druck ging, aber das ist schon laaaaange Geschichte.