Manche Namen weisen auf eine spezifische Bewirtschaftung hin: Bergweid, Bannholz (geschützter Wald), Blüemlisalp, Bruppenägerten (geht auf die Dreifelderwirtschaft zurück), Grüt (gerodetes Gelände), Cholrüti, Geissbüel,
Ifang (eingezäunte Wiese), Räbhalde, Rossweid, Sennhof (= Rütihof), Zääjuten (10 Jucharten). Widen (von "widum") heisst ein der Kirche geschenktes Grundstück, sodass ein "Widmer" jemand war, der solches Land bewirtschaftete.
Google macht's möglich!
klick